Experton launcht Cloud Workplace Kalkulator für Unternehmen | Newsflash CeBIT 2017
Experton Group/ISG und der Cloud Provider Pironet starten zur CeBIT den Cloud Workplace Kalkulator.
Experton Group/ISG und der Cloud Provider Pironet starten zur CeBIT den Cloud Workplace Kalkulator.
Der SEF Smart Electronic Factory e.V. hat die Ascom Deutschland GmbH in sein Netzwerk aufgenommen. Der Verein entwickelt und testet in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen Industrie 4.0-Szenarien für den Mittelstand.
Cloudera kündigt eine gemeinsam mit Intel getestete Lösung an, die die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen (Machine Learning, ML) und künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) erhöht.
Die Fachzeitschrift HPCwire hat Dr. Bernd Mohr vom Jülich Supercomputing Centre (JSC) – erneut nach 2015 -- in ihre Liste der People to Watch aufgenommen.
F-Secure baut seine Kompetenzen im Bereich Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum weiter aus und verstärkt mit Gerald Ineichen (55) seine Vertriebsmannschaft.
Das Internet der Dinge (IoT) ist definitiv in unseren Haushalten angekommen und irgendwie fühlt man sich schon fast wie auf der Brücke vom Raumschiff Enterprise.
Marc Müller, der neue Channel-Chef für Deutschland bei Vmware, verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Er soll die Channel-Strukturen in den strategischen Wachstumsfeldern von Vmware wie Netzwerk, Storage und End-User-Computing kräftig ausbauen.
Die Lösung »BDrive« von der Bundesdruckerei nutzt erstmals das Sicherheitskonzept RAIC (»Redundant Array of Independent Clouds«), das sich an dem in der Datenspeicherung bekannten RAID-Prinzip orientiert. Entwickelt wurde es in Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut.
Es gibt Defragmentierungs-Tools mit TRIM-Funktion. Macht der Einsatz in Verbindung mit einer SSD Sinn und kann man die angelegten temp-Dateien löschen? Die Antwort von Doc Storage ist eindeutig…
Das Business Application Research Center (BARC) und die Eckerson Group haben die gemeinsame Studie „BI und Datenmanagement in der Cloud: Treiber, Nutzen und Herausforderungen“ veröffentlicht.