
Android-Malware: Fake-Apps im Google Play Store
ESET Forscher entdecken zwei Android-Trojaner im Google Play Store, die sich als Wetter-Apps ausgeben. Nach einem Tipp von ESET konnte das entstandene Botnet abgeschaltet werden.
ESET Forscher entdecken zwei Android-Trojaner im Google Play Store, die sich als Wetter-Apps ausgeben. Nach einem Tipp von ESET konnte das entstandene Botnet abgeschaltet werden.
Unternehmen müssen gerade in Zeiten von politischen Krisen einen kühlen Kopf bewahren. Die IT-Sicherheit steigt nicht durch schnelles Handeln, sondern indem Unternehmen strukturiert und methodisch handeln. Ein Kommentar von Dr. Amir Alsbih, COO bei KeyIdentity.
Die beiden Unternehmen Fujitsu und Veritas arbeiten im Datensicherungsbereich schon länger sehr partnerschaftlich zusammen. Jetzt werden die Verbindungen zwischen den Herstellern noch enger: Fujitsu ergänzt sein Data-Protection-Portfolio mit den Veritas-Backup-Appliances.
Unsere jüngste Buchbesprechung über »Hacken für Dummies« kam beim Wiley-Verlag gut an. Man hat uns drei originalverpackte Ausgaben für eine Verlosungsaktion zur Verfügung gestellt. Wer will eins? Sie müssen nicht viel dafür tun…
Die beiden Unternehmen Fujitsu und Veritas arbeiten im Datensicherungsbereich schon länger sehr partnerschaftlich zusammen. Jetzt werden die Verbindungen zwischen den Herstellern noch enger: Fujitsu ergänzt sein Data-Protection-Portfolio mit den Veritas-Backup-Appliances.
Die diesjährige Datacore-Partnerkonferenz kratzte erstmals an der 300-Teilnehmer-Marke. Zusammen mit 16 namhaften Ausstellern aus Industrie und Distribution wurde über die neuesten Entwicklungen rund um Software-Defined Storage, Virtual SAN und Hyperkonvergenz informiert.
Unsere jüngste Buchbesprechung über »Hacken für Dummies« kam beim Wiley-Verlag gut an. Man hat uns drei originalverpackte Ausgaben für eine Verlosungsaktion zur Verfügung gestellt. Wer will eins? Sie müssen nicht viel dafür tun…
Dass die Hersteller immer irgendwie gehörig auf den (Marketing-)Putz hauen ist bekannt. Doch speziell beim Thema Verfügbarkeit und Recovery, wenn es um wichtige Unternehmensdaten geht, muss nach der Ansicht unseres Docs einiges zurechtgerückt werden.
Morgens um 9 Uhr in Deutschland: Ampelanlagen fallen weitläufig aus, U-Bahnen bleiben im Tunnel stehen, kein Strom kommt aus der Steckdose, Krankenhäuser arbeiten im Notbetrieb. Um 9.15 Uhr: Verkehrschaos am Boden und in der Luft, Börsenpanik, Banken-Run. Ein Szenario, das jeden Tag so eintreten kann.
Das „Internet of Things“ (IoT) ermöglicht Unternehmen aller Branchen enorme Innovationssprünge. Im IoT erzeugen und verarbeiten Maschinen und Geräte digitale Informationen und können dadurch „smart“ agieren.