
Sicherheitsbedrohungen jenseits von Malware | Report
F-Secure hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Trends und Bedrohungen untersucht, die die derzeitige Lage der Cybersicherheit auf der ganzen Welt bestimmen.
F-Secure hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Trends und Bedrohungen untersucht, die die derzeitige Lage der Cybersicherheit auf der ganzen Welt bestimmen.
Am 6. Januar 2016 – also noch vor dem unmittelbaren Ende der Präsidentschaft Barrack Obamas - veröffentlichte das Intelligence Community Assessment (ICA) unter dem Titel „Assessing Russian Activitites and Intentions in Recent US Elections“ ein entsprechendes Hintergrundpapier.
Forscher von Microsoft Research haben die Aerial Informatics and Robotics Platform angekündigt: Teil der Plattform ist ein Set neuer Tools, mit denen Entwickler Roboter, Drohnen und andere autonome Vehikel testen und den Umgang mit Hindernissen trainieren können. Die Betaversion dieser Tools ist ab sofort als Open-Source-Projekt via GitHub verfügbar.
Zscaler hat Remo Canessa zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Der Branchenexperte Canessa kann auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Finanzmanagement von privaten und börsennotierten Technologieunternehmen zurückblicken, unter anderem auf 15 Jahre als CFO bei führenden Sicherheits- und Netzwerkinfrastrukturunternehmen.
IBM kündigt IBM Machine Learning an - die erste kognitive Plattform zur Erstellung, Training und Implementierung von so genannten High Volume Analyse-Modellen in privaten Cloud-Umgebungen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die Untersuchung mit angestoßen und das Projekt im Beirat aktiv unterstützt.
Die britische Luxus-Automarke Jaguar hat in Kooperation mit Royal Dutch Shell ein digitales Bezahlsystem entwickelt. Im Kern geht es um eine App, die sich über den Touchscreen des eingebauten Infotainment-Systems steuern lässt, und die es ermöglicht, für seinen Treibstoff zu bezahlen, ohne hierfür das Auto zu verlassen.
Die Beta-Version der App Holo verleiht dem selbst gedrehten Video das gewisse Etwas - und zwar 3D-Hologramme, um die abgelichteten Szenen interessanter zu machen.
Der Spezialist für Infrastructure-Performance-Management-Lösungen Virtual Instruments will sein Wachstum in EMEA beschleunigen. Ernannt wurde dazu Sean O’Donnell zum neuen EMEA Managing Director. Der neue EMEA-Chef von IPsoft, einem Experten in Künstlicher Intelligenz (AI).
Fast jede dritte Attacke auf Wikipedia geht von registrierten Nutzern aus, die der freien Enzyklopädie bereits über 100 Beiträge beigesteuert haben. Zu dieser Erkenntnis kommt das Projekt Jigsaw.