Ringen um Bandbreite auf hoher See
Costa ist mit einer Flotte von 15 Kreuzfahrtschiffen und Marken wie Costa Cruises, AIDA oder Costa Asia verbessert mit Thru OptiBAND die Nutzung teuren Satelliteninternets für Passagiere und Besatzung.
Costa ist mit einer Flotte von 15 Kreuzfahrtschiffen und Marken wie Costa Cruises, AIDA oder Costa Asia verbessert mit Thru OptiBAND die Nutzung teuren Satelliteninternets für Passagiere und Besatzung.
Den »OCP Summit« hat Seagate letzte Woche genutzt, um neue mit Helium befüllte 12-TByte-Festplatten vorzustellen. Die neuen Hard-Disks sind laut Seagate für die Anforderungen von Hyperscale-Kunden optimiert.
Scale-Out-Storage-Cluster, die auf Basis des schwedischen Software-Unternehmens Compuverde konfiguriert wurden, sind auf dem CeBIT-Stand von Eurostor das Highlight. Es wird ein Cluster mit drei Knoten – die Minimalanzahl für diese Lösung – und internen PCIe-SSDs als Cache bzw. Tier-0 live vorgeführt.
An Power-User richtet sich die X300-Serie von Toshiba. Die schnelldrehende High-Performance-Festplatte kommt mit einem 128-GByte-Cache und mit bis zu acht TByte Speicherkapazität. Im Hands-on-Test präsentiert sich die HDWE160EZSTA mit schnellen Geschwindigkeitswerten.
Auf einer Reise hat man meistens viele verschiedene Stationen – sei es der nächste Rastplatz, eine weitere Stadt oder schließlich der Gipfel eines Berges. Ähnlich sieht es bei der Implementierung der Cloud aus: Anhand von sieben Stationen lassen sich die unterschiedlichen Reifephasen von Unternehmen darstellen.
Brisbane Airport, in Zusammenarbeit mit SITA und Air New Zealand, hat Australiens ersten Feldversuch für biometrische Gesichtserkennung gestartet und zeigt damit wie die Reise der Zukunft aussieht.
Viele Unternehmen bewegen sich heute im VUCA-Umfeld (Volatility, Uncertainty, Complexity and Ambiguity), welches durch große Unsicherheit und hohe Dynamik geprägt ist. Klassische Management- und Organisationskonzepte, die von zumindest phasenweise stabilen Verhältnissen ausgehen und auf zentralisierte Entscheidungen setzen, greifen in diesem Umfeld nicht mehr oder sind sogar kontraproduktiv.
Unternehmen und Behörden müssen bei der Umsetzung von Informationssicherheit zahlreiche Richtlinien befolgen, z.B. die des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Hinzu kommt die ISO/IEC 27001-Norm, die den Einsatz eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) verlangt.
Der Volkswagen Konzern arbeitet gemeinsam mit dem Quantencomputing-Spezialisten D-Wave Systems erfolgreich an einem Forschungsprojekt zur Verkehrsflussoptimierung.
Die NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für Daten-, Cloud- und internationale Kommunikation zeigt wie die Digitalisierung alle Bereiche des Geschäftslebens durchdringt und neue Geschäftsideen ermöglicht.