
Projekttermine nicht eingehalten – und dann?
Dass in Projekten Termine nicht eingehalten werden können, ist keine Seltenheit. Daraus resultierende Verschiebungen sollten jedoch möglichst wenig Auswirkungen auf das Projekt insgesamt haben.
Dass in Projekten Termine nicht eingehalten werden können, ist keine Seltenheit. Daraus resultierende Verschiebungen sollten jedoch möglichst wenig Auswirkungen auf das Projekt insgesamt haben.
Axians Deutschland erhält eine neue Geschäftsführung. Die langjährig erfahrene Managerin Diana Coso wird ab April 2017 die Leitung des Unternehmensnetzwerks übernehmen.
IT-Service-Organisationen treffen immer wieder Aussagen wie „Wir haben 130 Prozent Arbeit, müssen aber sparen“, „Die Arbeit bleibt gleich, wir müssen aber 25 Prozent Personal abbauen“, „Von vorhandenen Aufgaben fällt nichts weg, wir sollen aber neue Services anbieten“. Unternehmen müssen konstant ihre Kosten hinterfragen und optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Nur am 31. März gibt es anlässlich des »World Backup Day« die Pakete »Paragon Backup & Recovery 16«, »Festplatten Manager 15 Suite« und Professional sowie »Festplatten Manager für Mac« mit 50 Prozent Rabatt.
Der langjährige Chief Technology Officer (CTO) des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro, Raimund Genes, starb am Freitag, den 24. März, bei sich zuhause unerwartet an den Folgen eines Herzinfarkts. Genes wurde 54 Jahre alt.
Nach einem erfolgreichen Jahr der Neuausrichtung und des Rebrandings erhält Axians Deutschland eine neue Geschäftsführung: Die ehemalige EMC-Channelchefin Diana Coso übernimmt ab April 2017 die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters in Deutschland.
Nur am 31. März gibt es anlässlich des »World Backup Day« die Pakete »Paragon Backup & Recovery 16«, »Festplatten Manager 15 Suite« und Professional sowie »Festplatten Manager für Mac« mit 50 Prozent Rabatt.
Flexera Software erneuert die Vereinbarung mit dem Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC), um gemeinsam weltweit gefährdete Organisationen über verifizierte Software Vulnerabilities zu informieren und zu alarmieren.
In einem Videopodcast zur CeBIT 2017 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel, es müsse geregelt werden, ob die Daten von vernetzten Autos den Software- oder den Fahrzeugherstellern gehören. Nach Ansicht der Brabbler AG gehören sie aber niemand anderem als den Fahrern selbst.
Speziell auf mobilen Geräten werden Suchanfragen immer öfter nicht mehr getippt, sondern erfolgen per Sprachsuche. Das bedeutet für Shop- und Website-Betreiber auch, über neue SEO- und Content-Strategien nachzudenken. Denn Menschen sprechen anders als sie schreiben.