
5 Tipps für effizientes Datenmanagement
Commvault hat anlässlich des World Backup Day fünf Punkte zusammengestellt, die IT-Verantwortliche im Rahmen eines effizienten Datenmanagements bedenken sollten.
Commvault hat anlässlich des World Backup Day fünf Punkte zusammengestellt, die IT-Verantwortliche im Rahmen eines effizienten Datenmanagements bedenken sollten.
Lexmark International gab bekannt, dass das Unternehmen dem Conseil Européen de Remanufacture (CER) beigetreten ist und damit seine langjährige Unterstützung der Kreislaufwirtschaft bekräftigt.
2016 war ein alarmierendes Jahr mit massiven Hackerangriffen und Datenverletzungen. Um rekordverdächtige 566 Prozent stieg die Zahl der gestohlenen Datensätze weltweit an: von 600 Millionen auf über vier Milliarden. Besonders Finanzinstitutionen sind im Visier der Cyberkriminellen.
Immer wenn große Rechenleistungen gefragt sind, etwa bei aufwändigen 3D-Renderings für Filmproduktionen, Simulationen für neue Kfz-Modelle oder bei wissenschaftlichen Datenanalysen, kommen High-Performance-Computing (HPC)-Anwendungen zum Einsatz.
Die Hälfte der Deutschen nutzt den alljährlichen Frühjahrsputz, um die eigenen vier Wände blitzblank zu säubern. So ein Frühjahrsputz lohnt sich aber auch in der digitalen Welt, auf PC, Smartphone und Tablet.
Die KTM Industries AG verkauft ihren Minderheitenanteil (24%) an der AGM Durmont Austria GmbH an den bisherigen Mehrheitseigentümer AGM Gruppe.
Die baramundi software AG eröffnet am 1.4.2017 eine Niederlassung in den USA. Zusammen mit dem Hauptsitz in Augsburg und dem Büro in Wien verfügt baramundi damit über drei Standorte.
Datensicherungsstrategien für Office 365 und AWS: Im Rahmen eines technischen Workshops am 4. April 2017 zeigt der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM wie die Hochverfügbarkeit physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen mit Arcserve »Unified Data Protection v6.5« sicher gestellt wird.
Die Dominanz von AWS auf dem Cloud-Markt ist schon frappierend. Doch es kann nicht nur einen geben – damit befasst sich das neue White-Paper »Cloud Navigator 2017« der Marktanalysten von der Experton Group. Vor allem Microsoft Azure wird positioniert.
Mit dem Fujitsu-Cloud-Service K5 ist Cloud-Computing mit lokaler Datenspeicherung in Deutschland ab heute möglich. Durch die Unterstützung von OpenStack, Vmware und Bare-Metal sowie Toolsets für Native-Cloud-Applikationen und die Integration von APIs lassen sich traditionelle IT-Prozesse in die Cloud verlagern.