noris network bei den WorldHostingDays 2017
noris network AG, IT Dienstleister und Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren, nimmt an den WorldHostingDays 2017 im Europa-Park Rust teil (25. bis zu 31. März 2017).
noris network AG, IT Dienstleister und Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren, nimmt an den WorldHostingDays 2017 im Europa-Park Rust teil (25. bis zu 31. März 2017).
Infotecs präsentierte seine Verschlüsselungslösungen ViPNet Mobile Security beim Mobile World Congress in Barcelona vor. Mithilfe der mobilen App kann die komplette mobile geschäftliche Kommunikation abgesichert und verschlüsselt werden.
NCP entwickelt für verschiedene Industrie 4.0 bzw. Industrial Internet of Things (IIoT)-Szenarien Software-Komponenten für den sicheren Datenaustausch.
Der „Digital Transformation Vendor Benchmark 2017“ gibt Entscheidern erstmals im Rahmen von zukunftsweisenden Sourcing-Prozessen einen detaillierten und differenzierten Überblick zum Status Quo der relevanten Anbieter im Kontext der Digital Transformation.
Im Rahmen seiner jüngsten forensischen Analysen hat das Cylance Consulting Services Team eine neue RawPOS Malware identifiziert. Diese POS Malware Familie ist bereits seit 2008 aktiv und ausführlich dokumentiert.
Sicherheitsexperten der Firma Suciri haben eine SQL-Injection-Schwachstelle in der WordPress Bildergalerie NextGEN Gallery entdeckt, die ferngesteuert ausgenutzt werden kann, um Zugriff auf das Backend einer anvisierten Webseite, als auch auf sensible Daten wie Kennwörter und geheime Schlüssel zu bekommen.
Trifacta und Google arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Google Cloud Dataprep. Google Cloud Dataprep ist mit einer intelligenten Benutzeroberfläche und dem Photon Compute Framework ausgestattet.
IBM hat heute bekanntgegeben, dass es einem Team im kalifornischen IBM Forschungszentrum in Almaden gelungen ist, mit Hilfe eines einzelnen Atoms den weltweit kleinsten Magneten herzustellen und ein Datenbit darauf zu speichern.
Hyperkonvergente Infrastrukturen sind momentan schwer im Aufwärtstrend. Der Wiesbadener VAD TIM führt deshalb seine »Lenovo Nutanix Hyper Converged«-Veranstaltungsreihe fort und lädt Partner zu New Hire Workshops nach Stuttgart und Wiesbaden ein.
Der NAS-Speicher »TS-431X« von Qnap lässt sich mit vier 2,5- bzw. 3,5-Zoll-HDDs oder SSDs bestücken. Mit zwei Gbit- und einem 10-GbE-Anschlüssen positioniert der Hersteller das System für den KMU-Einsatz. Das NAS-Betriebssystem »QTS 4.3« beinhaltet nun auch einen »QIoT«-Container zur Speicherung von Daten aus dem Internet der Dinge.