
Was ist Multitenancy?
Der ein oder andere Hersteller, wie zum Beispiel MPstor, erklärt, dass ihre Flash-Systeme »multitenancy«-fähig sind. Was versteht man darunter? Und was ist das Besondere an einer solchen Lösung?
Der ein oder andere Hersteller, wie zum Beispiel MPstor, erklärt, dass ihre Flash-Systeme »multitenancy«-fähig sind. Was versteht man darunter? Und was ist das Besondere an einer solchen Lösung?
Der Online-Handel wird seinen Umsatz 2017 um rund zehn Prozent auf 48,7 Milliarden Euro steigern. Das entspricht knapp zehn Prozent des Umsatzes im deutschen Einzelhandel, der 2017 nach HDE-Prognose insgesamt 493 Milliarden Euro erzielt.
Jedes Unternehmen möchte die Produktivität seiner zunehmend mobil arbeitenden Mitarbeiter unterstützen und verbessern. Die Möglichkeiten der mobilen Geräte sollen optimal genutzt werden. Gleichzeitig aber muss die Datensicherheit gewährleistet sein.
Rubrik weist immer wieder darauf hin, wie wichtig eine zeitgemäße Datensicherung für Organisationen und kritische Infrastrukturen ist, vor allem auch im Gesundheitswesen. Vom jüngsten spektakulären Ransomware-Angriff am vergangenen Freitag waren an die 200.000 Computer in knapp 150 Ländern betroffen, darunter mehrere britische Krankenhäuser.
Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten umzubauen. Dabei ist mehr als Datenklassifizierung, Risikoanalyse und Dokumentation gefragt. Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät.
Addressy, Teil von PCA Predict (ein Unternehmen der GBG), spezialisiert auf Softwarelösungen zur Adressverifizierung, launcht offiziell in Europa.
A10 Networks gibt die Zusammenarbeit mit Fidelis Cybersecurity bekannt. Gemeinsam ermöglichen A10 und Fidelis den Einblick und die Analyse des entschlüsselten Datenverkehrs, um Sicherheitslücken und Schadsoftware frühzeitig zu erkennen.
Cyber Security und Threat Intelligence Anbieter Infotecs ist vom 6. bis 8. Juni 2017 Aussteller bei der Infosecurity Europe in London und präsentiert dort seine IT-Sicherheitslösungen für Mobile, Industry, Internet of Things (IoT) sowie die neue Threat Intelligence Analytics Software ViPNet TIAS, um Cyber-Angriffe automatisiert zu erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten zu können.
Der schwarze Bildschirm gehört zu den schlimmsten Alpträumen von Computernutzern. Fast gleicht dieses Szenario einem Verlust von Lebensjahren. Tatsächlich finden sich wertvolle Daten wie Erinnerungsbilder, Präsentationen und Dokumente auf dem Computer. Trotzdem versäumen es viele User, ein regelmäßiges Backup anzufertigen. Warum?
IBM kündigt die Entwicklung und den erfolgreichen Test universeller Quantenprozessoren. Einer der beiden Prototypen wird den Kern der ersten kommerziellen IBM Q Systeme bilden, die in naher Zukunft einigen frühen Nutzern zur Verfügung gestellt werden sollen.