Kommentar zu DDoS-Attacken auf DHL, Hermes und ebay
Am Wochenende wurde bekannt, dass die Unternehmen DHL, Hermes und ebay Ziel einer DDoS-Attacke wurden. Ein Kommentar von Matthias Maier, Security Evangelist, Splunk
Am Wochenende wurde bekannt, dass die Unternehmen DHL, Hermes und ebay Ziel einer DDoS-Attacke wurden. Ein Kommentar von Matthias Maier, Security Evangelist, Splunk
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen der „Digital Hub Initiative“ die Region Frankfurt-Darmstadt zu einem der herausragenden Knotenpunkten für die digitale Transformation der Wirtschaft erklärt.
Für das Angebot des Herstellers von Software-defined-Storage-Lösungen (SDS) Cloudbyte will der Schweizer Storage-Veteran Christof Zihlmann den Channel insbesondere in der Region EMEA und im deutschsprachigen Bereich aufbauen.
Apps, Content-Pakete und Tools von IBM und Business-Partnern unterstützen den gemeinsamen Kampf der IT-Sicherheits-Community gegen Cyberkriminelle. Dazu gibt es die Plattform »IBM Security App Exchange«, die mit Werkzeugen im Kampf gegen Cyberattacken hilft.
Das auf Cloud-Data-Management spezialisierte Unternehmen Rubrik stellt erste Datensicherungslösung für Pure Storage Flashblade vor. Zusätzlich gibt es eine Integration mit Flashbrray von Pure Storage. Die neue Lösung bietet integrierte Hybrid-Cloud-Funktionalität über alle Umgebungen hinweg.
Centrify gibt eine Partnerschaft mit Intercede bekannt. Dank der Kooperation sichern und verwalten Unternehmen in stark regulierten Branchen den mobilen Zugriff ihrer Mitarbeiter.
IBM Security App Exchange ist ein Online-Marktplatz für Kunden, Business Partner und IT-Entwickler. Die Nutzer dieses App Stores entwickeln und teilen Anwendungen, die auf IBM Security Lösungen aufbauen und sich in diese integrieren lassen.
Die Anzahl neu installierter und regelmäßig genutzter Apps ist in Deutschland relativ gering. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Kantar Emnid zeigt, dass 19 Prozent der befragten Smartphone-Nutzer im vergangenen Jahr gar keine App, und 20 Prozent nur eine bis zwei Apps heruntergeladen haben.
Der Umsatz mit Industrie-4.0-Lösungen wird im laufenden Jahr um mehr als ein Fünftel (21 Prozent) auf 5,9 Milliarden Euro steigen.
Die Dürr AG und die Software AG haben eine strategische Partnerschaft beschlossen und entwicklen gemeinsam neue Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0.