
Digitalisierung: mehr als nur technologische Veränderungen
Mobile, Social, Cloud, Internet der Dinge (IoT): Diese Trends stehen alle im Zeichen der umfassenden „Digitalisierung“. Doch die Entwicklung geht unaufhaltsam weiter.
Mobile, Social, Cloud, Internet der Dinge (IoT): Diese Trends stehen alle im Zeichen der umfassenden „Digitalisierung“. Doch die Entwicklung geht unaufhaltsam weiter.
Zur Steigerung der Konversionsrate gibt es unzählige Ansätze. Bisher setzten viele Webseitenbetreiber und Online Marketer auf Analysen, um zunächst die Ursachen für eine niedrige Conversion herauszufinden und dann das Ruder herumzureißen.
Virtual Instruments, anbieter von anwendungszentriertem Infrastructure Performance Management, stellt VirtualWisdom 5.2 vor. Die Lösung bietet IT-Teams einen einfachen und detaillierten Überblick über den Zustand, die Auslastung und die Performance der Infrastruktur ihrer geschäftskritischen Anwendungen.
Bei vielen Unternehmen geht es derzeit nicht mehr darum die ersten Schritte in Sachen Digitalisierung zu wagen, denn diese sind viele Unternehmen bereits gegangen. Vielmehr geht es um die vorhandenen digitalen Schätze, die genutzt werden wollen. Diese digitalisierten Informationen stehen nun im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Die Ransomware WannaCry hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Unternehmen lahmgelegt - auch kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Energie-Versorger sind betroffen. Zu den prominenten Opfern der Cyber-Attacke zählt ebenfalls die Deutsche Bahn.
Prof. Ulrike Lechner von der Universität der Bundeswehr München führte letzte Woche mit Mitarbeitern und Teilnehmern aus Unternehmen ein Planspiel mit einer Simulation von IT-Angriffen gegen Krankenhäuser durch. Wenige Tage später sind IT-Angriffe gegen Krankenhäuser und das Gesundheitssystem in Großbritannien sowie weltweite weitere IT-Angriffe Realität geworden.
CGI hat Günter Weinrauch als Vice President für den Bereich Global Business Engineering verpflichtet. In seiner neuen Position wird Weinrauch speziell den Bereich Client Transformational Services aktiv unterstützen.
Es handelt sich hierbei um einen sich schnell verbreitenden Ransomware-Typ, der kritische Infrastrukturen lahmlegt. Es existieren starke Indizien dafür, dass er eine bekannte Schwachstelle nutzt, um in Netzwerke einzudringen und sich lateral zu verbreiten.
Vectra Networks weist vor dem Hintergrund des groß angelegten WanaCrypt0r-Ransomware-Angriffs erneut darauf hin, wie wichtig ein Umdenken in der Cybersicherheit ist. Statt sich auf ein spezifisches Tool oder eine bestimmte Malware zu konzentrieren, ist es viel effektiver, das Verhalten eines Angreifers zu erkennen und zu interpretieren.
Der NAS-Spezialist Qnap startet ab 24. Mai 2017 ein Zertifizierungs- und Trainings-Programm für den Channel in fünf deutschen Städten.