AdNovum tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei
AdNovum engagiert sich als Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit für den Schutz der digitalen Identitäten und verbesserte Sicherheitsstandards.
AdNovum engagiert sich als Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit für den Schutz der digitalen Identitäten und verbesserte Sicherheitsstandards.
An kleine und mittlere Unternehmen richtet sich die neue kompakte NAS-Serie von Thecus. Die N4820U-Serie kommt in einem 1U-Rackmount-Chassis mit vier Festplatteneinschüben. Neben einer Standardversion mit einem Netzteil ist auch ein System mit redundanter Stromversorgung.
Insgesamt 18 Ankündigungen macht Dell EMC auf ihrer derzeit in Las Vegas tagenden »Dell EMC World 2017«. Das Gros davon – wie könnte es anders sein – im Storage-Segment. Das komplette Portfolio wurde überholt, und die ganz große Klammer heißt Flash. Es beeinflusst die Datacenter nach wie vor massiv.
Auch beim Thema Sicherheit kann unter Umständen weniger mehr sein. Viele Unternehmen machen nämlich den Fehler, dass sie entweder gar nicht aktiv werden oder zu viel auf einmal wollen, wenn es um den Schutz vertraulicher Dokumente geht.
Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer neuen Kommunikationslinie und zukunftsweisenden Highlight-Themen lädt die Weltleitmesse für Printing Technologies die Aussteller aus aller Welt ein, vom 16. bis 26. Juni 2020 in Düsseldorf ihre Innovationen zu präsentieren.
Eine weltweit durchgeführte Umfrage von Veritas kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis für deutsche Unternehmen: Fast die Hälfte (48%) sieht sich nicht gerüstet für die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, engl.: General Data Protection Regulation GDPR), die im Mai 2018 in Kraft tritt.
Digitale Arbeitsmittel wie Chats und Social Media beflügeln die Projektarbeit. Zum einen können sie Abstimmungen beschleunigen, zum anderen „sozialen Kitt“ ins Team bringen. Doch viele Projektmanager tun sich schwer mit der Nutzung dieser Medien.
Die Austria Cyber Security Challenge 2017 scharrt bereits in den Startlöchern, wie die Initiatoren heute, im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Wien berichtet haben. Der Hacker-Wettbewerb findet dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt.
Die Allianz, der Springer-Verlag, Autobauer Daimler mit seinem Kartendienst Here und die Deutsche Bank mit ihrer Tochter Postbank wollen Google, Facebook und Co mit einer eigenen Datenplattform künftig die Stirn bieten.
Fast drei Viertel der weltweit Beschäftigten würden unter bestimmten Umständen vertrauliche Daten an unautorisierte Personen weitergeben. In Deutschland sind es sogar noch mehr. Darüber hinaus sind unsichere Verfahren beim Umgang mit solchen Daten offenbar gang und gäbe.