
4 Skills für den CFO der Zukunft
Diese vier Fähigkeiten helfen dem CFO (Chief Financial Officer) zum strategischen Partner der Geschäftsführung zu werden – und zum nächsten Anwärter auf den Chefsessel.
Diese vier Fähigkeiten helfen dem CFO (Chief Financial Officer) zum strategischen Partner der Geschäftsführung zu werden – und zum nächsten Anwärter auf den Chefsessel.
Seit Jahren bringen neue Entwicklungen im Bereich Online-Marketing für Marketing-Verantwortliche unentwegt neue Möglichkeiten, allerdings ohne ihr Leben wirklich einfacher zu machen und Zeit für das Wesentliche zu schaffen. Mit hype-freiem Artificial Intelligence Marketing will emarsys diese Situation nachhaltig verbessern.
Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Bankkunden, plötzlich ist das Konto leergeräumt oder noch schlimmer, steht weit in den Miesen. So ist es kürzlich offenbar einigen Kunden des Mobilfunkanbieters O2 ergangen.
Regelmäßige Penetrationstests sind die beste Verteidigung gegen DDoS-Attacken, rät Torsten Wilhelm Töllner (Foto, Bildquelle Neugebauer), SEC Consult.
Apple, hat jüngst eine Marktkapitalisierung von 800 Milliarden US Dollar erreicht. Das erste Quartal 2017 verlief stark und mit der Markteinführung der neuen und rund erneuerten Modellreihe 8 sollte die iPhone Sparte wieder zweistellig wachsen.
Auf den ersten Blick erscheint die aktuelle Google Docs-Attacke ein weiteres Phishing-Beispiel zu sein. Tatsächlich aber handelt es sich laut Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos, um etwas ganz anderes:
Und weiter geht’s im Ankündigungsreigen von der derzeit in Las Vegas tagenden »Dell EMC World 2017«: Mit einer vollkommen neuen »Integrated Data Protection Appliance« (IDPA) wird das Storage-Portfolio abgerundet. Es ist alles drin, was ein Anwender in einer einzigen Plattform für Datensicherung erwarten darf.
Deutschland ist europaweit der größte Gefahrenherd im Cyberspace – das zeigt ein Blick auf die deutschlandspezifischen Ergebnisse des Internet Security Threat Reports (ISTR), den Symantec veröffentlicht hat. Damit befindet sich Deutschland auf Rang fünf im globalen Threat-Ranking.
Der IT-Branchenverband Bitkom stellte schon Ende 2015 fest, dass „die Cyberkriminalität eine boomende und ausdifferenzierte, arbeitsteilig vorgehende und effizient organisierte Industrie geworden ist“.