Matrix42 geht Partnerschaft mit Avira ein
Matrix42 und Avira sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Matrix42 bietet Avira Antivirus ab sofort als Add-On zu seiner Unified Endpoint Management Lösung an.
Matrix42 und Avira sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Matrix42 bietet Avira Antivirus ab sofort als Add-On zu seiner Unified Endpoint Management Lösung an.
Im digitalen Zeitalter werden IT-Sicherheit und Datenschutz immer mehr zur Management-Disziplin. Die analoge Welt ist bereits seit einigen Jahrzehnten bestens abgesichert und gut strukturiert. Der Einfluss, den die digitale Welt hierbei eingenommen hat, ist in vielen Fällen vernachlässigt worden.
Die Telekom will digitale Startups unterstützen und hat deshalb das Kooperationsprogramm „TechBoost“ ins Leben gerufen. Im ersten Schritt fördert die Telekom junge Unternehmen mit einem Startguthaben in Höhe von 100.000 Euro je Startup für skalierbare IT-Ressourcen wie Rechen- und Speicherkapazität aus der Open Telekom Cloud.
Der Klau von E-Mail-Adressen, Passwörtern und PINs gehört heute zum Internet-Alltag. Laut Umfrage des Wirtschaftsauskunftsdiensts Schufa ist bereits jeder fünfte Deutsche einmal Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden, die finanziellen Schäden gehen in die Millionen. Doch damit muss man sich nicht abfinden.
Durch ein Datenleck, das ein eigener Mitarbeiter verursacht hatte, wurden rund 17 Millionen eMail-Adressen und Passwörter des Online-Suchdienstes Zomato gestohlen. Monatlich nutzen rund 120 Millionen Menschen die Suchmaschine für Restaurants, Cafes und Fast-Food-Ketten.
Der IT-Konzern Fujitsu hat das Systemhaus Concat mit dem Award »Überregionaler Datacenter-Partner des Jahres 2016« ausgezeichnet. Anlass war ein gemeinsames Projekt: ein schlankes, konsolidiertes SAN mit hoher Performance bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist.
Umfangreich getestet worden ist es noch nicht. Nichtsdestoweniger erscheint das Tool »wanakiwi« erstmals eine vielversprechende Option, die von der Ransomware »WannaCry« verschlüsselten Dateien und Files wieder zu entsperren.
NVMe für alle: Pure Storage erweitert im Rahmen seiner Promotionaktion »NVMe Now« sein Upgrade-Programm »Evergreen« auf XtremIO- und VMAX-Speicherhardware von Dell EMC.
BYOD ist bei Unternehmen wie Mitarbeitern beliebt. Doch die rechtlichen Anforderungen beim betrieblichen Einsatz privater Endgeräte werden oft als Hinderungsgrund für den Einsatz gesehen. Virtual Solution zeigt, auf welche Aspekte Unternehmen bei BOYD achten müssen.
Schon lange wirkt sich die Digitalisierung nicht mehr nur auf die Technik aus – auch in der Unternehmenslandschaft macht sich der Wandel bemerkbar. Veränderte Arbeitsprozesse, innovative technische Möglichkeiten und neue Anforderungen an die Mitarbeiter sowie der Belegschaft selbst stellen Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen.