
Mach du das, „James“: KI als Turbo der Website-Entwicklung
Zeit ist Geld: Eine Online-Präsenz ist für Unternehmen eine nicht mehr wegzudenkende Komponente zeitgemäßer Eigenwerbung. Wer den Anschluss verpasst, droht auf der Strecke zu bleiben.
Zeit ist Geld: Eine Online-Präsenz ist für Unternehmen eine nicht mehr wegzudenkende Komponente zeitgemäßer Eigenwerbung. Wer den Anschluss verpasst, droht auf der Strecke zu bleiben.
Erfolgreiche Angriffe erfolgen nicht über Zero-Day-Exploits, weit mehr Angriffe nutzen bekannte Schwachstellen. F-Secure Radar zeigt Unternehmen mit einem einzigartigen Web Topologie Mapping was andere Tools zur Schwachstellenerkennung nicht können: die komplette Angriffsfläche, sowohl für interne wie externe Systeme.
Outsourcing-Projekte in Beraterqualität per Self-Service: Zusätzlich zu den Ausschreibungsdokumenten, Leistungsbeschreibungen und Musterverträgen bietet das Beratungsunternehmen microfin erstmals auch Vorlagen für Rollen- und Prozessbeschreibungen für das Lizenzmanagement und das Providermanagement.
Deutschland ist Windows minded. Dies zeigt der hohe Anteil an Windows-Systemumgebungen in Unternehmen. Laut Gartner wurden entgegen dem weltweiten Abwärtstrend hierzulande im vierten Quartal 2016 3,2 Millionen PCs mit dem Client-Betriebssystem ausgeliefert.
Für die Einsatzplanung und die mobile Anbindung von rund 155 Servicetechnikern im Bereich Betrieb, Planung, Ausbau und Instandhaltung aller Strom-, Erdgas-, und Wassernetze des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters badenova nutzt der badische Netzbetreiber bnNETZE Lösungen von mobileX.
BMC stellt den BMC SecOps Response Service vor. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Lösung, die hilft, Sicherheitsrisiken zu eliminieren und Unternehmen über verschiedene Cloud-Umgebungen - wie etwa AWS und Microsoft Azure - hinweg weniger angreifbar zu machen.
WannaCry hat einmal mehr die Begrenztheit herkömmlicher Sicherheitsvorkehrungen gezeigt. Neue Sicherheitskonzepte sind deshalb nötiger denn je. In der Virtualisierung sehen viele Softwareanbieter einen Ausweg aus dem Sicherheitsdilemma, so auch Bromium.
WannaCry war nicht die erste Bedrohung und wird auch nicht die Letzte gewesen sein. An den neuen Fake Apps, die Schutz vor WannaCry versprechen aber eigentlich nur das Handy auspionieren, sieht man, dass man konstant auf der Hut sein muss. McAfee warnt vor diesen Apps und gibt hilfreiche Tipps, wie man bei der Installation neuer Apps auf der sicheren Seite ist.
IBM übernimmt XCC – Web Content & Custom Apps Extension for IBM Connections der deutschen TIMETOACT Group. Das Produkt wird als Teil der IBM Connections Cloud Plattform weltweit als IBM Connections Engagement Center verfügbar sein.
Im Umgang mit Daten findet gerade ein radikaler Wandel statt. Statt sie unter Verschluss zu halten, setzen Pioniere auf Offenlegung. Ein Interview mit Andreas Weigend, Ex-Chefwissenschaftler von Amazon.