
Samsung Knox Native Solution: sichere mobile Kommunikation
Mit Samsung Knox Native ist ab sofort eine Lösung in Deutschland verfügbar, die sichere Kommunikation für Behörden und Unternehmen schnell und einfach möglich macht.
Mit Samsung Knox Native ist ab sofort eine Lösung in Deutschland verfügbar, die sichere Kommunikation für Behörden und Unternehmen schnell und einfach möglich macht.
Suchgigant, Social-Media-Dino, E-Commerce-Riese – Cyberkriminelle nutzen immer aggressivere Methoden, um unter dem Deckmantel beliebter Dienste persönliche Daten und Geld von Nutzern zu stehlen.
Apple wird seine nächsten iPhone-Modelle voraussichtlich in zwei Wochen vorstellen. Der Konzern lädt zu einem Neuheiten-Event am 9. September in seinem Hauptquartier in Cupertino ein. Bei den September-Veranstaltungen wird traditionell neben neuen iPhones auch die nächste Generation der Computer-Uhr Apple Watch vorgestellt.
Im letzten Jahr zeigten sich deutsche Unternehmen wenig beeindruckt von den Sicherheitsrisiken von ChatGPT und Co. Sie vertrauten den vielversprechenden Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und ihren Vorteilen bedingungslos.
Aktuell sehen sich Unternehmen mit einer Welle neuer Regulierungen im Bereich der IT-Sicherheit konfrontiert. Diese Entwicklungen sind eine Reaktion auf die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und die wachsende Bedeutung der Sicherung von Netzwerken und Infrastrukturen.
Die Relyens Gruppe erhält mit Silvia Seeger frische Expertise im Bereich Cybersicherheit für den Standort Deutschland. Als neue Cyber Risk Managerin verstärkt die gebürtige Erfurterin seit August den auf das Gesundheitswesen spezialisierten Versicherer und Risikomanager Relyens.
Onlinehändler verschiedener Branchen stehen vor der schwierigen Herausforderung, mit den rasant wachsenden Erwartungen ihrer Kunden Schritt zu halten. Doch dieser Anspruch kollidiert mit veralteter Software.
Ist der Energiesektor für die digitale Zukunft gerüstet? Wenn es nach den IT-Entscheidungsträger in deutschen Energieunternehmen geht, besteht noch erheblicher Nachholbedarf. So gibt fast ein Fünftel (19 Prozent) an, weiterhin vollkommen inkompatible IT-Systeme im Einsatz zu haben.
Weil der US-Fahrdienstleister beim Transfer personenbezogener Daten gegen europäische Datenregeln verstoßen haben soll, verhängt die zuständige Behörde eine Millionenbuße. Doch der Streit dauert an.
Die Welt der Softwareentwicklung steht vor einem Umbruch. Matt Garman, der Chef von Amazon Web Services (AWS), hat kürzlich in einem geleakten internen Gespräch Einblicke in seine Zukunftsvision für die Branche gegeben.