Glispa kauft RelevanTech
Glispa Global Group übernimmt RelevanTech, einen Anbieter mobiler Software aus Tel Aviv. RelevanTech arbeitet weltweit mit Mobilfunkanbietern zusammen, um sein App Discovery Tool auf mobilen Geräten vorzuinstallieren.
Glispa Global Group übernimmt RelevanTech, einen Anbieter mobiler Software aus Tel Aviv. RelevanTech arbeitet weltweit mit Mobilfunkanbietern zusammen, um sein App Discovery Tool auf mobilen Geräten vorzuinstallieren.
Schnell effizient und sicher – so müssen Prozesse im Internet der Dinge laufen. Doch heterogene Systemlandschaften, Fachkräftemangel und die zunehmende Datenflut bremsen die Unternehmen aus. Einen Ausweg aus dem Dilemma weisen Software Roboter.
Hatten Sie einen schweren Tag? Vermutlich nicht so schwer wie dieser Software-Entwickler: »Today was my first day on the job as a Junior Software Developer and was my first non-internship position after university. Unfortunately I screwed up badly.«
Die Deutsche Telekom hat kürzlich den Geschäftsbereich »Telekom Security« ins Leben gerufen. Und dieser baut nun sein »Magenta Security«-Portfolio kräftig aus. Der Geschäftsbereich will sich auch als Managed-Security-Service-Provider positionieren.
Hatten Sie einen schweren Tag? Vermutlich nicht so schwer wie dieser Software-Entwickler: »Today was my first day on the job as a Junior Software Developer and was my first non-internship position after university. Unfortunately I screwed up badly.«
ERP-Stammdaten sind das Rückgrat logistischer Planungsprozesse in unserer Industrie. In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird aber auch deutlich: Die Qualität dieser Daten wird selten beachtet und häufig überschätzt.
Auch wenn viele deutsche Handelsunternehmen die Wichtigkeit digitaler Abläufe erkannt haben, sehen sich zwei Drittel von ihnen als Nachzügler in Sachen Digitalisierung.
Bisher unterliegen sämtliche Berufsgruppen, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, der vollen Kontrolle durch die Datenschutzbehörden. Das soll sich ändern! Der Bundesrat hat das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beschlossen, das am 25. Mai 2018 parallel zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt.
Avast hat mehr als 1.000 Deutsche befragt, um herauszufinden, welchen Wert sie den persönlichen Daten ihrer Online-Konten beimessen und was sie machen, um diese Daten zu schützen.
In einer globalisierten und datengetriebenen Geschäftswelt müssen Unternehmen zunehmend tagesaktuelle Entscheidungen treffen und ihre Strategie kontinuierlich anpassen, um ihre Zielgruppen nicht aus den Augen zu verlieren.