PENTASYS AG erweitert Vorstand
Der IT-Projektdienstleister PENTASYS hat mit Wirkung zum 1. Juli 2017 seinen Vorstand mit Margit Cabolet (52), Dr. Lothar Ludwig (49) und Thomas Worofsky (47) erweitert.
Der IT-Projektdienstleister PENTASYS hat mit Wirkung zum 1. Juli 2017 seinen Vorstand mit Margit Cabolet (52), Dr. Lothar Ludwig (49) und Thomas Worofsky (47) erweitert.
In seinem neuen Jahresbericht erklärt der Bundesverfassungsschutz, dass Deutschland verstärkt Ziel von Spionageaktivitäten ausländischer Geheimdienste ist. Cyberangriffe haben sich nach Angaben des Berichts zu einer wichtigen Methode der Ausspähung durch Nachrichtendienste entwickelt.
Zscaler kooperiert mit SD-WAN-Anbietern für sicheren und kosteneffizienten Internetzugang an jedem Standort. Das Unternehmen kündigt die Erweiterung seines Ökosystems an SD-WAN-Partnern um Riverbed, Nuage Networks von Nokia, InfoVista und Talari Networks an.
Safft McAfees AV-Suite es, die ganze Familie vor Online-Bedrohungen zu schützen und jedes Gerät gegen Angriffe abzusichern? Gute Sicherheitsfeatures, aber mangelhafter Selbstschutz zeichnen durchwachsenes Bild.
Netzwerktechnologien sind das zentrale Nervensystem der Digitalisierung. 5G sorgt für ein Zusammenwachsen dieser Technologien und trägt damit entscheidend zum digitalen Wandel bei - in den Fabrikhallen ebenso wie im Straßenverkehr. Doch auf diesem Weg sind noch Herausforderungen zu bewältigen.
Denis Baranov von DataArt hebt drei interessante Entwicklungen hervor, die beweisen, dass Blockchain den Kinderschuhen entwachsen ist. Er erwartet die Monetisierung erster Blockchain-Modelle bis 2018.
Die Union hat ihr Regierungsprogramm 2017-2021 für die kommende Bundestagswahl vorgestellt – und setzt darin auf den „flächendeckenden Ausbau von modernsten Glasfasernetzen“ bis zum Jahr 2025.
regify, deutscher Softwarehersteller für sichere und nachvollziehbare Kommunikation und Kollaboration, hat mit der regify Technology Co. Ltd. ein Unternehmen in China gestartet.
Als Ende 2016 das weltweite größte Hackernetzwerk „Avalanche“ zerschlagen wurde, war das eine Sensation. Dabei ist dieser Erfolg eher ein Zeichen dafür, mit welcher Aggressivität Regierungen, Stichwort russische Einmischung in den US-Wahlkampf – aber auch Banken, Unternehmen und Behörden in Zeiten digitaler Vernetzung attackiert werden.
Unternehmen, die betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM) betreiben, handeln bei Datenpannen schneller und sparen somit Zeit und Geld. Das hat eine globale Studie des Ponemon Instituts in Zusammenarbeit mit IBM ergeben.