.jpg)
Checkliste für Backup und Recovery Lösungen | Whitepaper
Mit dieser Checkliste können Sie anhand von zehn Punkten prüfen, ob Ihre Backup & Recovery Lösung immer noch Ihren Ansprüchen genügt.
Mit dieser Checkliste können Sie anhand von zehn Punkten prüfen, ob Ihre Backup & Recovery Lösung immer noch Ihren Ansprüchen genügt.
Skyhigh Networks hat eine der ersten Cloud-to-Cloud-Bedrohungen auf Unternehmensebene identifiziert und erfolgreich Gegenmaßnahmen ergriffen. Angreifer haben über populäre Cloud-Plattformen versucht, sich in Office-365-Konten von Unternehmen einzuloggen.
Infotecs, Cyber Security und Threat Intelligence Anbieter realisiert ein Projekt zusammen mit dem Enterprise Mobility Management (EMM) Anbieter MobileIron und entwickelt für den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) eine individuelle, sichere Lösung für die Anbindung mobiler Mitarbeiter sowie die Vernetzung mehrerer Standorte.
Ob echtes Helferlein oder die Spaß-App für´s daddeln zwischendurch: Wer Apps auf seinem Smartphone nutzt, unterliegt der Gefahr, dass seine persönlichen Daten ausgelesen und an Werbetreibende verkauft werden – ohne davon selbst etwas mitzubekommen.
Arrow und die KeyIdentity GmbH haben ein Vertriebsabkommen für die EMEA-Region vereinbart. KeyIdentity mit Sitz in Weiterstadt ist ein globaler Anbieter von Multi-Faktor-Authentifizierungs-Lösungen (MFA) auf Open-Source-Basis für Unternehmen. Herzstück des Portfolios ist LinOTP, eine OTP-Plattform (One Time Password) für eine leistungsstarke Authentifizierung.
Fit für die Digitalisierung zu sein, erfordert von Unternehmen Spitzenleistungen. Den Projekterfahrungen von Acquia zufolge sind dazu eine Reihe von Anforderungen wie Beharrlichkeit, Entschlossenheit, Agilität und Schnelligkeit gefordert.
HDS aktualisiert ihre »Hitachi Content Platform«, und damit sollen sich neue Multi-Cloud-Umgebungen nach eigenen Vorstellungen mit Objektspeicherlösungen einrichten lassen. Laut HDS seien diese Umgebungen rund 60 Prozent günstiger als die Public-Cloud.
Die jüngste, große Aufregung um erfolgreiche Ransomware-Attacken ist nur ein Beleg für die wachsende Sensibilität und Relevanz von Datenverfügbarkeit in Unternehmen. Actifio verweist in diesem Zusammenhang, dass heutige IT-Infrastrukturen auch neue Backup-Ansätze erfordern.
Mehrere Festplatten sollen nach einer langen Einlagerung wieder in Betrieb genommen werden. Allerdings entsprach die Umgebungstemperatur nicht immer den Bestimmungen. Was ist vor oder bei der Erstinbetriebnahme zu beachten bzw. im nachfolgenden Betrieb?
Mehr als eine halbe Million Nutzer sind von einer Malware-Kampagne betroffen, die infizierte Systeme zu einem Botnet hinzufügt. Die Malware ist komplex und extrem anpassungsfähig. So schaffte es „Stantinko“, über fünf Jahre lang unentdeckt zu agieren und ein Botnet von mehr als 500.000 infizierten Systemen zu bilden.