
Durch Personalisierung die Customer Experience optimieren
Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung im E-Commerce.
Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung im E-Commerce.
Schnelle und medienbruchfreie Verwaltungsprozesse für mehr Effizienz und Bürgernähe: Über 60.000 Nutzer in mehr als 500 Landesbehörden Nordrhein-Westfalens werden bald elektronische Akten führen und Dokumente digital managen.
Nur wer seine Sicherheitslücken beleuchtet, kann Risiken minimieren und Security-Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll priorisieren. Viele Schwachstellen liegen jedoch noch im Dunkeln. Und ihre Zahl wächst mit zunehmender Digitalisierung.
Infotecs arbeitet an der Entwicklung einer zukunftssicheren Technologie des Quantenschlüsselaustauschs (Automatic System for Quantum Key Distribution). Dabei handelt es sich um eine technisch effiziente Lösung mit der höchsten Widerstandsfähigkeit zur Verschlüsselung von Daten-Traffic mit einem sehr hohen Aufkommen.
Die künstliche Intelligenz ist in allen Lebensbereichen fest verankert. Dennoch sind ethische und rechtliche Fragen für die Menschen ein Problem, weshalb es ihnen schwerfällt, die Vorteile dieser Technologie zu sehen.
IFS Labs hat in einer Machbarkeitsstudie eine Integration der Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens in IFS Applications entwickelt. Die Integration ermöglicht es Servicetechnikern, holografische Daten aus der Software von IFS auf dem transparenten Bildschirm der Brille zu visualisieren und direkt über die Anlage zu projizieren, an der sie gerade arbeiten.
Vectra Networks weist auf Risiken von SSL/TLS-Entschlüsselung und Deep-Packet-Inspection durch konventionelle IT-Sicherheitslösungen hin. So hat US-Cert (U.S. Computer Emergency Readiness Team) eine Warnung herausgegeben, dass das gängige Verfahren zum Abfangen von HTTPS (HTTPS Interception) die Sicherheit der Transportschicht (TLS) schwächt.
Die meisten Berufstätigen haben auch im Sommerurlaub ein Ohr für den Chef, Kollegen und Kunden. Sieben von zehn Berufstätigen (71 Prozent) sind beruflich per E-Mail, telefonisch oder per Kurznachricht erreichbar. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Der Online-Versandhändler Amazon erfreut sich derartiger Beliebtheit bei Internetnutzern, dass mittlerweile rund 57 Prozent aller in den USA getätigten Online-Ausgaben an das US-amerikanische Unternehmen fließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung der E-Commerce-Experten von Salmon ergeben.
IT-Investitionen gelten vor allem als Möglichkeit zur Kostensenkung. Doch für multinationale Unternehmen verbessert IT den Profit eigentlich durch steigende Einnahmen. Das hat eine im Journal "Information Systems Research" erschienene Studie von Forschern der University of Maryland ergeben.