NTT DATA und WhereScape schließen strategische Partnerschaft
NTT DATA und WhereScape arbeiten ab sofort zusammen und bringen Kunden aus unterschiedlichen Branchen innovative datenorientierte Lösungen.
NTT DATA und WhereScape arbeiten ab sofort zusammen und bringen Kunden aus unterschiedlichen Branchen innovative datenorientierte Lösungen.
Bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle setzen Firmen vor allem auf die Cloud. Wer allerdings in erster Linie deren wirtschaftliche Vorteile im Blick hat, landet technologisch schnell in der Sackgasse.
Der großangelegte Ransomware-Angriff mit dem Namen Petya hat vor einigen Wochen Unternehmen auf der ganzen Welt getroffen. Nicht nur multinationale Konzerne waren betroffen, sondern auch die nationale Infrastruktur mehrerer Länder wie zum Beispiel das Metro-System in Kiew, Ukraine.
Die Cloud-Nutzung in Unternehmen boomt. Ein Aspekt sticht in der Umfrage der KPMG besonders hervor: Die Verwendung von Sicherheitslösungen in der Cloud hat sich auf den zweiten Platz geschoben, vor Groupware. Wie man das Arbeiten in der Cloud sicher gestaltet, erfahren Sie in dem eBook Cloud Computing 2017.
Immer mehr Arbeitnehmer entdecken die positiven Seiten des Home Office. Um erfolgreich im mobilen Büro zu arbeiten, wird jedoch nicht nur ein hohes Maß an Disziplin verlangt. Ebenso wichtig ist der sichere Umgang mit wichtigen Unternehmensinformationen.
FireEye gibt die Ernennung von Mike Hart zum neuen Vice President Central Europe bekannt. Seine Aufgabe wird sein, das Wachstum in der Region voranzutreiben und die lokalen Partnerschaften mit Vertriebspartnern und Kunden zu stärken.
Max Schletzbaum wechselt von Zerto zu Tintri. Dort übernimmt er wieder die Position des Channel Manager für die DACH-Region. Zu seinen Aufgaben gehört natürlich der Ausbau des Partnergeschäfts sowie die Enterprise-Cloud-Plattform des Herstellers im Channel zu etablieren.
Social Media ist in mehr als jedem dritten Unternehmen (37 Prozent) Chefsache. Häufig werden die Aufgaben aber auch an die Marketing-Abteilung delegiert (57 Prozent). So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
In den Sommerferien verzeichnen die Datenretter einen massiven Anstieg von Rettungsfällen defekter SD Karten. Dabei ist es gar nicht so schwer sich vor einem potentiellen Verlust von Fotos und Urlaubsvideos zu schützen.
Die technischen und auch organisatorischen Herausforderungen, die aus der digitalen IT-Transformation resultieren, beschäftigen deutsche Unternehmen momentan wie kein anderes Thema.