
Tableau vs. Power BI: Fragwürdiger Kostenvergleich
Eine aktuelle Studie negiert den Kostenvorteil der Self-Service-Suite Power BI gegenüber dem Wettbewerber Tableau. Die errechneten Zahlen geben jedoch Anlass zur Kritik.
Eine aktuelle Studie negiert den Kostenvorteil der Self-Service-Suite Power BI gegenüber dem Wettbewerber Tableau. Die errechneten Zahlen geben jedoch Anlass zur Kritik.
Der menschliche Blickkontakt ist eine wichtige Informationsquelle im Bereich der Außenwerbung und des Marketings, für Assistenzsysteme wie beispielsweise im Auto oder auch für die Zusammenarbeit zwischen Robotern und Menschen. Allerdings war es bisher nur sehr eingeschränkt möglich, Blickkontakt in alltäglichen Situationen zu erkennen.
Bei einer Studie klickten mehr als die Hälfte der Mail-Empfänger einen von unbekannten Absendern verschickten Link an. Obwohl sie sich der Gefahren wie Infektion mit einem Virus bewusst waren. Der Hauptgrund: Neugier. Und an der geht bekanntlich die Katze zugrunde.
IT-Verantwortliche stecken in der Zwickmühle: Es liegt an ihnen, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben und gleichzeitig weiter dafür zu sorgen, dass die IT-Systeme laufen. Wie Managed Private Cloud dabei helfen kann, dass sich die IT-Abteilung aus der Fülle der Aufgaben freischwimmt, zeigt der folgende Artikel.
Ein in den Gen-Code synthetischer DNA eingebettetes Virus hat einen Computer gekapert, als dieser die DNA analysieren sollte. Die biologische Schadsoftware wurde von Wissenschaftlern der University of Washington entworfen.
Der One Identity Safeguard bietet Sicherheit für privilegierte Konten und unterstützt Firmen so bei der digitalen Transformation.
Mit der Studie „Data Preparation im Fachbereich – aus Rohdaten den Treibstoff für Ihr Unternehmen gewinnen” legt das Business Application Research Center (BARC) eine der umfangreichsten Studien zum Thema Data Preparation in der DACH-Region vor.
Fünf Schritte sind notwendig, damit ein IoT-Projekt zum Erfolg wird. Wie genau diese aussehen erläutert Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager Automotive & Manufacturing bei NetApp.
Die Ifasec GmbH, ein Spezialist für innovative IT-Security Soft- und Hardware, setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Zuge dessen verstärkt Holger Bleul als Chief Technology Officer (CTO) das Unternehmen.
Cylance befragte 100 Besucher zu diversen Themen, etwa ob Kriminelle in der Lage sein werden künstliche Intelligenz als Werkzeug zu nutzen und welchen Einfluss staatlich initiierte Angriffe haben.