Banking-Trojaner TrickBot greift PayPal an
Forcepoint Security Labs informieren über die Entdeckung einer neuen Version des Banking-Trojaners TrickBot.
Forcepoint Security Labs informieren über die Entdeckung einer neuen Version des Banking-Trojaners TrickBot.
Rund ein Drittel der europäischen und US CIOs können nicht sicherstellen, Daten innerhalb der Zeitvorgaben der neuen DSGVO Anforderungen zu finden.
Viele Unternehmen suchen Programmierer in Jobbörsen, aber der Markt ist leergefegt. TYPO3 hat dieses Problem erkannt und bietet Unternehmen die Ausbildungskampagne „Send a Junior“. Welche Voraussetzungen potenzielle Kandidaten mitbringen sollten und wie das Programm konkret aussieht, erläutern Mathias Schreiber, CEO der TYPO3 GmbH, in einem Interview.
Das Web-Hosting-Unternehmen DreamHost hatte am Donnerstag der letzten Woche mit einer groß angelegten DDoS-Attacke zu kämpfen. Sie führte dazu, dass praktisch alle der von DreamHost angebotenen Dienste lahm gelegt wurden.
Der Pwn2Own Contest belohnt das Auffinden und Offenlegen kritischer Sicherheitslücken in den meistverbreiteten Mobilplattformen. IT-Sicherheitsforscher aus aller Welt können sich so einen Namen machen, hohe Preisgelder gewinnen und die Anwender vor Hackerangriffen schützen.
In konsequenter Fortsetzung der Ausrichtung auf hochsichere und datenschutzkonforme Videoüberwachungs- und Videosicherheitssysteme ist Accellence Technologies aus Hannover seit Juli 2017 Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT).
Bei dem Thema „Internet of Things“ (IoT) gibt es nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, denn niemand möchte ein Opfer von WannaCry und Co. werden. Daher bedarf es eines ausgereiften und umfassenden Sicherheitskonzepts. Mögliche Risikoszenarien und wie diese umgangen werden können, erläutert Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager Automotive & Manufacturing bei NetApp.
»Zerto Virtual Replication« soll in der Version 5.5 die Widerstandsfähigkeit der Hybrid-Cloud erhöhen. Außerdem bietet die Software erweiterte Funktionen für die Mobilität von Applikationen sowie bidirektionale Microsoft-Azure-Replikation. Auch die Replikation in AWS soll um bis zu fünfmal schneller sein.
»Zerto Virtual Replication« soll in der Version 5.5 die Widerstandsfähigkeit der Hybrid-Cloud erhöhen. Außerdem bietet die Software erweiterte Funktionen für die Mobilität von Applikationen sowie bidirektionale Microsoft-Azure-Replikation. Auch die Replikation in AWS soll um bis zu fünfmal schneller sein.
Unitrends kündigt mit der Hypervisor-Integration für den »Nutanix Acropolis Hypervisor« ein Update für seine Backup-Appliances an. Dies soll Infrastrukturkosten sparen und Firmen helfen, mit integrierten Backup- und Disaster-Recovery-Services die kritischen Anforderungen an Business-Continuity und Datenverfügbarkeit zu erfüllen.