
Neue Variante des Banking-Trojaners Emotet
Das ThreatLabZ Research Team von Zscaler registriert in den letzten Tagen eine erneute Welle des Banking-Trojaners Emotet.
Das ThreatLabZ Research Team von Zscaler registriert in den letzten Tagen eine erneute Welle des Banking-Trojaners Emotet.
Nach aktuellen ITK-Marktanalysen der techconsult wird der Markt für Software as a Service Lösungen in Deutschland in diesem Jahr um 14 Prozent steigen.
Ab dem 01.10.2017 wird es amtlich: plentymarkets stellt sich strategisch neu auf. Bernhard Weiß verantwortet ab Oktober die Bereiche Business Development, Sales, Key Accounting und Marketing. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist ihm dabei das wichtigste Anliegen.
Tintris Cloud-Plattform erhält ein Update. Der neue Cloud-Connector verbindet Tintri-Speicher mit AWS und IBM Object Storage und das Analytics-Tool umfasst jetzt auch Computing-Ressourcen. Außerdem skaliert die Plattform nun auf 40 PByte und bis zu 480.000 VMs.
Mit »True Image 2018« kündigt Acronis sein jährliches Update seiner Backup-Software für SOHOs und Privatanwender an. Wobei es das Tool nun auch für Mac OS X geben wird. Von zahlreichen Verbesserungen hebt Acronis konkret acht Funktionen hervor. Allen voran den KI-basiertem Ransomware-Schutz sowie eine vereinfachte Bedienung und eine weitere Performance-Steigerung.
Immer häufiger hört man, dass Daten-Geiselnehmer es nun auch auf Backup-Daten abgesehen haben und über neue Malware-Versionen verfügen, die Backups attackieren. Wie gefährlich sind diese Ransomware-Varianten und wie kann man sich davor schützen?
IT-Teams gefährden ihre IT-Infrastrukturen und damit ihre Unternehmen, indem sie weder Profile von Anwendungsworkloads erstellen noch Datenspeichersysteme vor dem Kauf und der Bereitstellung testen.
Mit der Abschaltung von ISDN kommen auf deutschlands Unternehmen notwendige Neuerungen zu, bei denen die reventix GmbH ihren Kunden hilfreich zur Seite steht und sie von der Beauftragung bis zum vollständigen Betrieb begleitet.
Die Alpenverbände wollen ihren Alpbetrieben und Berghütten den Anschluss an die Kommunikation der Zukunft ermöglichen. Die Verbände unterstützen Alpbetriebe und SAC-Hütten bei der Stromversorgung. Swisscom sorgt für die Umstellung auf die zukunftsorientierte IP-Technologie.
Versteckt sich hinter „Blockchain“ nur ein neuer Hype oder hat diese Technologie das Zeug, die Welt zu erobern? Denis Baranov, Chefberater beim global tätigen Technologieunternehmen DataArt, ist von der Blockchain-Technologie überzeugt und erwartet deren Monetisierung bis 2018.