
Western Digital: Desktop-RAID mit bis zu 20 TByte
Western Digital kündigt ein externes Desktop-Speichersystem mit vier bis zu 20 TByte Speicherplatz an. Das »My Book Duo« unterstützt die RAID-Level 0 und 1 und ist mit USB 3.1 ausgestattet.
Western Digital kündigt ein externes Desktop-Speichersystem mit vier bis zu 20 TByte Speicherplatz an. Das »My Book Duo« unterstützt die RAID-Level 0 und 1 und ist mit USB 3.1 ausgestattet.
TÜV Rheinland setzt mit der Neugründung seines „Competence Center IoT Privacy“ seine Digitalisierungsoffensive erfolgreich fort.
Managed Services bilden eine feste Größe in deutschen Großunternehmen. Doch auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gewinnen sie zunehmend an Bedeutung: Mithilfe der ergebnisorientierten Servicebausteine können sie so gezielt moderne IT-Dienste einsetzen, ohne Mitarbeiter und Budget zu strapazieren.
Cyber-Kriminelle haben seit 2016 rund 225 Mio. Dollar (etwa 190 Mio. Euro) gestohlen. Dafür haben sie die Handelsseite für Kryptowährungen, Ethereum, genutzt.
Bis zum Jahr 2030 wird sich die Beziehung von Menschen zu Maschinen in Richtung einer umfassenderen Interaktion verändern: Menschen werden in Arbeit und Alltag als digitale Dirigenten fungieren und die Art und Weise, wie gelebt und gearbeitet wird, wird sich radikal verändern.
Verlässliche Cybersecurity ist Voraussetzung für Industrie 4.0 – sensible Daten und Geschäftsgeheimnisse von Unternehmen müssen auch im digitalen Zeitalter geschützt sein.
Stonebranch, Anbieter innovativer Workload-Automation- und Job Scheduling Software und Libelle, Softwarespezialist für Disaster-Recovery- und Hochverfügbarkeits-Lösungen, Kopien von SAP-Systemen, Daten-Anonymisierung und -Pseudonomysierung sowie Erweiterungen von SAP-Systemfunktionen vereinbaren globale Kooperationspartnerschaft.
Gleich mehrere Parteien inszenieren sich in ihren Wahlprogrammen als Experten für die digitale Transformation. Wie viel digitale Expertise bei ihnen aber tatsächlich vorhanden ist, dafür ist der Technologie-Einsatz im Wahlkampf ein guter Indikator.
Unternehmen vertrauen auf ihr ERP-System viele Jahre, oft Jahrzehnte. Aber Märkte, Produkte und Unternehmen ändern sich. Das eBook ERP 2017 hilft zu prüfen, ob das eigene ERP-System den gewachsenen Anforderungen der digitalen Transformation Stand hält.
Das ThreatLabZ Research Team von Zscaler registriert in den letzten Tagen eine erneute Welle des Banking-Trojaners Emotet.