Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom
Die Datalovers AG aus Mainz konnte im Bewerbungsprozess für das TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom mit ihrem Geschäftsmodell und ihren Big-Data-Lösungen überzeugen.
Die Datalovers AG aus Mainz konnte im Bewerbungsprozess für das TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom mit ihrem Geschäftsmodell und ihren Big-Data-Lösungen überzeugen.
Smart Factory-Systeme bieten Entscheidern Wettbewerbsvorteile einer völlig neuen Dimension, die als vierte industrielle Revolution bezeichnet wird: Industrie 4.0. Erfahren Sie mehr über Treiber, Methoden, Technologien, Möglichkeiten der Industrie 4.0.
Forscher der Northwestern University (NU) und des südkoreanischen Daegu Gyeongbuk Institute for Science and Technology (DGIST) haben eine "elektronische Haut" entwickelt, die die Wearable-Technologie im Gesundheitsbereich revolutionieren soll.
Wie gelingt der Umzug von kompletten Data-Centern und was muss dabei beachtet werden? Der Umzug eines Unternehmens ist nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern berührt mit Blick auf die Verlegung der IT-Architektur sensible und komplexe interdependente Vorgänge.
Über 95% des interkontinentalen Datenverkehrs wird heute über Seekabel übertragen. Mit der neuen Netzwerklösung GeoMesh Extreme von Ciena richten Betreiber skalierbare und flexible Netzwerke auf dem Meeresgrund ein. Brian Lavallée ist Senior Director of Portfolio Marketing bei Ciena und gibt Einblicke in die submarine Netzwerktechnik.
Nur, weil WannaCry aus den Schlagzeilen verschwunden ist, bedeutet das nicht, dass es WannaCry nicht mehr gibt. Davor warnt Vectra, führend in der automatisierten Erkennung bereits stattfindender Cyberangriffe mittels künstlicher Intelligenz.
Nicht nur im Consumer-Bereich, auch in der IT drängen immer mehr chinesische Anbieter in neue Regionen vor, so auch Giada. Mit einem 4-Bay-NAS »GS68 Security Guarder« mit Xeon-CPU und 10-GbE versucht der Hersteller nun im Speichermarkt Fuß zu fassen. Aktuell ist man dabei, Vertriebsquellen zu erschließen.
Western Digital kündigt ein externes Desktop-Speichersystem mit vier bis zu 20 TByte Speicherplatz an. Das »My Book Duo« unterstützt die RAID-Level 0 und 1 und ist mit USB 3.1 ausgestattet.
TÜV Rheinland setzt mit der Neugründung seines „Competence Center IoT Privacy“ seine Digitalisierungsoffensive erfolgreich fort.
Managed Services bilden eine feste Größe in deutschen Großunternehmen. Doch auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gewinnen sie zunehmend an Bedeutung: Mithilfe der ergebnisorientierten Servicebausteine können sie so gezielt moderne IT-Dienste einsetzen, ohne Mitarbeiter und Budget zu strapazieren.