
Das Apple Special iPhone-Event
Heute (12.09.2017) Abend um 19 Uhr startet Apples Special-Event. Tim Cook und sein Team werden neue iPhone-Modelle und no einiges mehr ankündigen – Sie können live dabei sein:
Heute (12.09.2017) Abend um 19 Uhr startet Apples Special-Event. Tim Cook und sein Team werden neue iPhone-Modelle und no einiges mehr ankündigen – Sie können live dabei sein:
Eine moderne ERP-Software muss sich unkompliziert konfigurieren und anpassen lassen. Der weltweit agierende Anbieter von Business Software IFS erläutert, worauf es in Zeiten kontinuierlichen Wandels und neuer Herausforderungen bei einer ERP-Software ankommt.
Die vier Top-Gefahren der Bundestagswahl durch Manipulation, Malware und Mail-Kampagnen
Helge Husemann von Malwarebytes zeigt, wer sich vorsehen muss und welche Manipulationen des Wahlergebnisses möglich sind
Während eine Manipulation der.
Gemäß dem Ergebnis einer Umfrage, die Citrix unter 500 IT-Entscheidern in Unternehmen ab 250 Mitarbeitern hat durchführen lassen, wären deutsche Unternehmen im größeren Mittelstand und darüber hinaus zum Großteil bereit, für die Wiederherstellung geistigen Eigentums oder kritischer Daten zu bezahlen, falls diese gestohlen und verschlüsselt würden.
Cyber-Attacken im Umfeld von Wahlen sind derzeit ein vielfach diskutiertes Thema – vor allem nach den Präsidentschaftswahlen in den USA und Frankreich. Ein Statement von Michael Kleist, Regional Director DACH bei CyberArk.
Carl Tsukahara bringt langjährige Erfahrung im Bereich Produktinnovation und Unternehmenswachstum mit und soll das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase leiten.
OXID eSales ist ein Anbietern von E-Commerce-Lösungen. Dank der Integration von AfterPay haben angebundene Hersteller und Händler bei der Abwicklung von Zahlungsprozessen bald noch mehr Flexibilität.
Cyber-Kriminelle und Sicherheitsforscher finden ständig neue Wege, IoT-Geräte zu hacken. Julian Totzek-Hallhuber, Solutions Architect bei Veracode, erklärt im folgenden Statement, warum "Security by Design" für IoT-Geräte so wichtig ist.
Mithilfe von Deep Learning setzt IDnow neue Standards in der digitalen Ausweiserkennung: Der Münchner Ident-Experte nutzt für sein Verfahren der Video-Identifikation Algorithmen zur Bilderkennung, die dabei helfen, das Ausweisdokument während des Ident-Vorgangs automatisch zu überprüfen.
Was im 19. Jahrhundert der Goldrausch war, ist in der heutigen Zeit der Datenrausch – mit nur einem Unterschied: Unternehmen haben bereits Unmengen an Daten zur Verfügung.