
Das richtige Talent Management gegen den Fachkräftemangel
Eine neue Studie zeigt auf, wie das Talent Management gegen den Fachkräftemangel ankommt und wie Unternehmen auf den demographischen Wandel reagieren sollten.
Eine neue Studie zeigt auf, wie das Talent Management gegen den Fachkräftemangel ankommt und wie Unternehmen auf den demographischen Wandel reagieren sollten.
Cognizant erweitert seine schweizerischen und europäischen Tätigkeiten durch die Eröffnung eines neuen Auslieferungs- und Betriebszentrums im Kanton Zug, im Herzen des schweizerischen „Crypto Valley“. Der Kanton Zug entwickelt sich immer mehr zu einem weltweit wichtigen Ökosystem im Bereich Blockchain- und Verschlüsselungstechnologien; auch eine dynamische Start-up-Community hat sich hier bereits angesiedelt.
TeamViewer hat seine Partnerschaft mit Kunbus bekanntgegeben. TeamViewer bietet seine Fernzugriffsfunktionen auf dem Revolution Pi (RevPi) von Kunbus an - einem offenen, modularen Industrie-PC, der auf dem bewährten Raspberry Pi Compute Module basiert.
Viele Fahrzeuge sind heutzutage längst zu rollenden Computern geworden, denn bereits jetzt stecken in der Software eines modernen Oberklasse-PKW etwa 100 Millionen Codezeilen. Zum Vergleich: Die Flugsoftware einer Boeing 787 Dreamliner kommt mit etwa 14 Millionen Zeilen aus. Die Erwartungen an das zukünftige autonom fahrende Auto sind vielzählig.
Forscher der University of Sussex haben einen neuen Algorithmus entwickelt, der es Wearables erlaubt, ohne vorherige Dateneingabe jede Bewegung in Echtzeit aufzuzeichnen und zielsicher einer bestimmten Aktivität zuzuordnen. Durch maschinelles Lernen erhöht sich die Trefferquote somit rasant.
Das ERP-System kommt immer mehr einem technologischen Knotenpunkt gleich. Denn es sammelt und analysiert Daten, die für den Fortschritt des Geschäfts unabdingbar sind. Trotz dieser großen Bedeutung, spielt die Sicherheit solcher Lösungen kaum eine Rolle.
Cloud-Modelle und On-Premise-Installationen: Es empfiehlt sich ein wacher Blick auf die Gesamtkosten. Einer Untersuchung von ESG Lab zufolge, birgt die Cloud allerhand versteckte Ausgaben. Das Versprechen der sinkenden Kosten, geht laut Pure Storage nicht immer auf.
Starline verstärkt sich mit Torsten Schmidt, als neuen Produkt-Manager für Server-Lösungen. Schmidt wechselt von der insolventen Transtec zum VAD nach Kirchheim/Teck, wo er acht Jahre lang Product Manager Server Solutions tätig war.
Der deutsche Backup-Spezialist SEP lotst Andreas Mayer von Zerto nach Holzkirchen. Dort übernimmt der erfahrene Branchenkenner die Position des Senior Marketing Managers und soll dafür sorgen, dass das Unternehmen stärker als Experte für Backup/Recovery und IT-Sicherheit wahrgenommen wird.
Ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen steht die digitale Transformation. Aber wie genau treibt sie die IT voran? In diesem Webinar geht es um neue Strategien für die Cloud-Adaption, das Software Asset Management (SAM) und die IT-Security.