
SecurEnvoy verstärkt Präsenz in Europa
SecurEnvoy, Anbieter von Zwei-Faktor- Authentifizierungslösungen aus Großbritannien, kündigt die Gründung der ersten europäischen Tochtergesellschaft an, der SecurEnvoy GmbH, mit Sitz in München an.
SecurEnvoy, Anbieter von Zwei-Faktor- Authentifizierungslösungen aus Großbritannien, kündigt die Gründung der ersten europäischen Tochtergesellschaft an, der SecurEnvoy GmbH, mit Sitz in München an.
Hersteller und Nutzer von Bluetooth-fähigen Geräten weltweit waren in Aufruhr, als bekannt wurde, dass es eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Verbindungen gibt, durch die Kriminelle an wertvolle Daten der Nutzer gelangen können. Millionen Geräte sind davon betroffen. Ein Kommentar von Anton Kreuzer, CEO von DriveLock SE.
Tape ist tot, so jedenfalls die langjährige These der Nicht-Tape-Fraktion. Nach dem angeblichen Ableben des Magnetbandes soll nun auch das Backup vor dem Aus stehen. Snapshots und Replikation sei die Zukunft. Stephane Estevez, Sr. Product Marketing Manager EMEA und Datensicherungsexperte bei Quantum, erklärt, warum dies nicht unbedingt der richtige Weg ist und der Teufel oft im Detail steckt.
Das Business Application Research Center (BARC) hat die Studie „Advanced und Predictive Analytics“ vorgestellt. Mit 210 Teilnehmern aus der DACH-Region und einer breit gefächerten Branchenverteilung bietet die Studie einen objektiven Blick auf die gegenwärtige und geplante Nutzung von fortgeschrittenen Analysen durch Unternehmen.
Acht Prozent der deutschen Unternehmen verspielen Ersparnisse bei den Betriebskosten, weil sie rückständige Netzwerktechnologie einsetzen, die älter als drei Jahre ist. Bei britischen Firmen liegt der Anteil mit 20 Prozent hier deutlich höher.
Führten Unternehmen bisher viele Gründe an, warum sie auf ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) verzichten wollen oder müssen, so hat sich die Situation inzwischen nicht nur wegen der steigenden Cyber-Gefahren gänzlich verändert.
Die NTT Group Deutschland ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem gemeinsamen Stand auf der it-sa in Nürnberg vertreten. Der Messeauftritt der Unternehmen Dimension Data, e-shelter, NTT Communications, NTT DATA und NTT Security steht unter dem Leitmotiv "Securing the Digital Transformation".
Acronis und Renault Sport Racing geben heute ihre technologische Partnerschaft bekannt, in der Acronis Cloud Storage, Backup und KI-basierten aktiven Ransomware-Schutz für die IT-Infrastruktur von Renault Sport Racing bereitstellen wird.
DeskCenter Solutions AG hat Christoph van Lück zum Chief Operation Officer berufen. In dieser Funktion übernimmt Herr van Lück die Verantwortung für die internationale Partner- und Marketingstrategie des Unternehmens.
Zahlreiche Unternehmen weisen in ihren Netzwerken deutliche Sicherheitslecks auf und lassen damit Hackern und Spionen unbewusst völlig freie Hand. Mangelnde Kenntnis und Sensibilisierung zum Thema IT-Sicherheit lässt unter anderem unsichere Konfigurationen, Passwörter und Netzwerkarchitekturen entstehen.