Suche

Wie man IoT-Projekte erfolgreich plant und umsetzt

Internet of ThingsUnsere Welt wird schlauer – dank dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT): Sogenannte Smart Buildings passen die Beheizung und Reinigung eines Gebäudes selbsttätig an die Raumnutzung an, Fahrzeuge werden bei Stau automatisch umgeleitet und Maschinen melden im Voraus, wenn sie Wartungsbedarf haben.

Open Production: Ideen verwirklichen | Schwarmintelligenz

PapierflugzeugDie Open-ProductionPlattform guupis bringt Ideenentwickler und Umsetzer für Projekte aller Art zusammen. Sie arbeitet mit Workflows, welche die Produktentwicklung von der Idee bis zum verkaufsfähigen Produkt digital abbilden. Soft-und Hardware Projekte jeglicher Art sollen auf der Plattform eingestellt werden können. 

Klarer Trend zur Multi Cloud

Cloud ComputingErstens nutzen 60 Prozent der Studienteilnehmer die Multi Cloud, das heißt verschiedene Cloud-Anbieter und verschiedene Cloud-Betriebsmodelle. Zweitens gab fast die Hälfte der befragten Firmen an, dass ein Systemintegrator für sie der bevorzugte Multi Cloud Management-Partner ist.

Ignite 2017: Microsoft kündigt Neuheiten an

Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2017 eine Reihe von Ankündigungen für Unternehmen gemacht: darunter Erweiterungen für Microsoft 365, die Integration von Skype for Business mit Microsoft Teams und Dynamics 365-Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) sowie Sicherheits- und IT-Managementerweiterungen für Microsoft Azure. 

Vier wichtige Tipps zur DSGVO

Data ProtectionSie naht mit großen Schritten: In weniger als einem Jahr tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, in Kraft. Stichtag ist der 25. Mai 2018. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr viel Zeit bleibt, Richtlinien, Prozesse und Systeme adäquat an die neuen Vorschriften anzupassen. Christoph Stoica, Regional General Manager bei Micro Focus, gibt vier konkrete Tipps:

Anzeige
Anzeige