Bechtle-Comsoft und Matrix42 bauen Partnerschaft weiter aus
Bechtle-Comsoft und Matrix42 bieten im Bereich Software Asset Management gemeinsame Dienstleistungen an.
Bechtle-Comsoft und Matrix42 bieten im Bereich Software Asset Management gemeinsame Dienstleistungen an.
CA Technologies gab eine neue Version seiner Lösung für das CA Privileged Access Management (PAM) bekannt, die Skalierbarkeit und Performance bei der Erweiterung von Abteilungen und Regionen berücksichtigt.
Eine überwältigende Mehrheit der Manager (78 %) denkt, ihre Mitarbeiter langweilen sich bei der Arbeit. Das hat die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personalvermittlers Robert Half ergeben. Der Studie zufolge glauben lediglich 22 % der Vorgesetzten, dass sich ihre Mitarbeiter nie fadisieren.
Gemalto und Ledger geben ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bereitstellung einer besonders sicheren Infrastruktur für Anwendungen im Bereich der Kryptovermögensverwaltung.
N-Tec stellt die neuen Hochverfügbarkeitsspeicher der »rapidNAS JSS«-Serie im Rahmen eines Produkt-Launch-Workshops in Ismaning vor. Die HA-Systeme sind Open-E zertifiziert und basieren auf dem Open-Source-Filesystem ZFS. Der Workshop am 25. Oktober ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung gebeten.
N-Tec stellt die neuen Hochverfügbarkeitsspeicher der »rapidNAS JSS«-Serie im Rahmen eines Produkt-Launch-Workshops in Ismaning vor. Die HA-Systeme sind Open-E zertifiziert und basieren auf dem Open-Source-Filesystem ZFS. Der Workshop am 25. Oktober ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung gebeten.
Im Automobilbereich sind Gebrauchtfahrzeuge ebenso Usus wie der Reifenwechsel in der Werkstatt um die Ecke oder der Austausch der Windschutzscheibe durch einen Spezialisten. Eine herstellerunabhängige Wartung (Third-Party-Maintenance) könnte im Speicherbereich dementsprechend eine Alternative zu Neukauf oder Wartungsverlängerung sein. Der Ansatz birgt aber auch Risiken.
In einem 1-Tages Workshop erläutern TIM und Dell EMC die Neuheiten der Poweredge Server der 14. Generation (14G). Dies sind unter anderem Änderungen in der Architektur, neue Automatismen und Sicherheitsfunktionen sowie »smarte Software-Lösungen«. Der Workshop findet am 26. Oktober in Frankfurt statt und richtet sich an Vertriebs- und Presales-Mitarbeiter von Systemhäusern.
In einem 1-Tages Workshop erläutern TIM und Dell EMC die Neuheiten der Poweredge Server der 14. Generation (14G). Dies sind unter anderem Änderungen in der Architektur, neue Automatismen und Sicherheitsfunktionen sowie »smarte Software-Lösungen«. Der Workshop findet am 26. Oktober in Frankfurt statt und richtet sich an Vertriebs- und Presales-Mitarbeiter von Systemhäusern.
Der Umstieg auf eine cloudbasierte Infrastruktur kann für viele Unternehmen sinnvoll sein. Damit in Sachen Security keine bösen Überraschungen passieren, sollten sie dabei einige Punkte beachten.