Suche

Avira SafeThings: IoT-Sicherheit im Smart Home

Avira stellt mit SafeThings einen revolutionären Ansatz zur Sicherheit im vernetzten Zuhause für die IoT-Branche vor. Avira SafeThings ist eine Router-App und Plattform für verhaltensbasierte Bedrohungsanalyse, die das Smart Home ohne zusätzliche Hardware gegen IoT-Bedrohungen schützt. 

Gewappnet für die digitale Zukunft

Digitalisierung in deutschen Schulen soll stärker in den Fokus rücken. Das ist das Ergebnis des ifo Bildungsbarometers 2017. Laut der kürzlich vom Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlichten Studie befürworten 63 Prozent der Deutschen, dass mindestens 30 Prozent der Unterrichtszeit für das selbständige Lernen am Computer genutzt werden soll. 

Google Drive eliminiert lokale Daten in Eigenregie

Google sieht sich wegen eines Bugs in seinem Filehosting-Dienst "Drive" in der Kritik. Wie Anwender im "Google Drive Help Forum" berichten, sollen lokal gesicherte Daten durch die erst im Sommer vorgestellte Funktion "Backup and Sync" gelöscht worden sein; in der Cloud blieben sie jedoch bestehen. 

Cybersicherheit braucht europäische Marktführer

Cybersicherheit ist unbestreitbar ein strategischer Markt, der exponentiell wächst. Durch die zunehmende Digitalisierung in allen wirtschaftlichen und politischen Bereichen nehmen digitale Technologien in unserem Alltag einen wichtigen Stellenwert ein. Im Zuge dieser Entwicklung steigt auch die Zahl der Cyberattacken auf Informationssysteme. Aus diesem Grund sollte der Schutz dieser Systeme oberste Priorität haben. Ein Kommentar von Pierre Calais, CEO Stormshield.

Anzeige
Anzeige