Suche

Keine Macht den Datendieben – Fünf Tipps gegen Ransomware

Angriffe von Cyber-Kriminellen können für Unternehmen teuer werden, wenn sie den Verlust ihrer Daten vermeiden wollen. Das aktuellste Beispiel liefert der weltweit agierende amerikanische Fahrdienstvermittler Uber, der Opfer einer Ransomware-Attacke wurde: Daten von 57 Millionen Kunden und Fahrern wurden gehackt, darunter Namen, Adressen und Führerscheinnummern.

Facebook: KI-Technik löscht Terror-Propaganda

Facebook setzt im Kampf gegen Terror-Propaganda auf Künstliche Intelligenz (KI). Dem Konzern nach werden 99 Prozent der Postings, die mit Terrorgruppen wie dem Islamischen Staat (IS) oder Al-Qaida in Verbindung stehen, mithilfe von automatischen Technologien aufgespürt und gelöscht, noch bevor sie von Usern überhaupt gemeldet werden.

aptico ist neues Mitglied im BISG

Die aptico GmbH ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Der Experte für flexible IT-Lösungen bietet kleinen und mittleren Unternehmen herstellerunabhängige Beratung und Unterstützung für Voice over IP, Netzwerke, Webservices und IT-Trainings an.

Fünf Cyber-Sicherheitstrends 2018

Der neue McAfee Labs 2018 Threat Predictions Report identifiziert fünf Schwerpunkte, die 2018 eine wichtige Rolle in der Welt der Cyber-Sicherheit spielen werden: Die Trends reichen von den Gefahren durch serverlose Apps, die Entwicklung von Ransomware und Maschinellem Lernen, bis hin zu Datenschutz-Problemen durch IoT-Geräte und Apps für Jugendliche.

Sanfte Migration – so gelingt der Umstieg auf VoIP

Die gute alte ISDN-Technik ist in die Jahre gekommen. Die großen Provider planen seit Jahren einen Technologiewechsel und es droht dem Kunden bei Missachtung dieser Entwicklung teilweise die Abschaltung der alten Technologie. Wohl dem, der frühzeitig die Weichen gestellt hat. Das Angebot an VoIP-TK-Anlagen ist groß – worauf sollte man also achten, wenn man sich auf die neue Technik einlässt? Wie gelingt der Umstieg?

Anzeige
Anzeige