
Smarte Technik unterm Weihnachtsbaum: Auf IT-Security achten
Weihnachten steht vor der Tür und immer mehr Verbraucher planen die Anschaffung von schlauer Haushaltstechnik. DsiN gibt Tipps zur sicheren Nutzung von smarter Technik.
Weihnachten steht vor der Tür und immer mehr Verbraucher planen die Anschaffung von schlauer Haushaltstechnik. DsiN gibt Tipps zur sicheren Nutzung von smarter Technik.
IoT-Gateways sorgen als zentraler Bestandteil für die Interoperabilität zwischen Sensoren, Geräten, Netzwerken und Knotenpunkten und schlagen in gewisser Weise erst die notwendige Brücke zwischen den Geräten und dem Internet der Dinge. Die Anfrage nach entsprechenden Devices steigt daher im Rekordtempo - der Markt antwortet mit einer stetig größer werdenden Produktpalette.
Generationswechsel bei der abas Software AG: Nach 37 Jahren übergibt CEO Werner Strub seine Führungsposition an den bisherigen CFO Baris Ergun und strebt einen Sitz im Aufsichtsrat an.
Die unabhängige, transparente Media Buying Plattform iotec hebt mit den Erhebungen aus dem kürzlich veröffentlichten “Mobile Programmatic Transparenz-Report” eines der immer weiter zunehmenden Bedenken unter deutschen Marketers im Bereich des Mobile Programmatic Advertising hervor.
2017 dominierten großangelegte Cyber-Angriffe auf globale Konzerne und öffentliche Infrastrukturen die Schlagzeilen. Besonders Ransomware, die erpresserische Schadsoftware, war überall: WannaCry, Petya und Co. infizierten tausende Betriebssysteme.
Obwohl 75 Prozent der Unternehmen künftig weitere Anwendungen in die Cloud verschieben wollen, geben 35 Prozent zu, dass sie nicht sicher sagen können, ob und welche Firmendaten im eigenen Netzwerk oder bei einem Cloud-Anbieter gespeichert sind. Diese Ergebnisse gehen aus einer aktuellen Studie von Kaspersky Lab hervor.
Einer aktuellen CyberArk-Umfrage zufolge informierten 50 Prozent der Unternehmen Kunden nicht vollständig, wenn deren persönliche Daten bei einem Cyber-Angriff kompromittiert wurden. Mit der ab Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung müssen Organisationen mit erheblichen Konsequenzen rechnen, wenn sie Datenpannen nicht veröffentlichen.
Die Fans können es kaum erwarten, bis “Die letzten Jedi“ sie wieder in das Star Wars-Universum entführt. Auch im zweiten Teil der dritten Krieg der Sterne-Trilogie wird der epische Kampf der hellen und der dunklen Seite der Macht weitergeführt.
Nicht nur die Leistung von Infrastrukturen, sondern auch die von Apps aller Art steht heute im Mittelpunkt von Infrastrukturanalysen. Virtual Wisdom berücksichtigt die Leistungsanalyse von Anwendungen in seiner neuen Version 5.4. Erstmals lässt sich zudem die Leistung von Public-Clouds von extern partiell analysieren.
Nicht nur die Leistung von Infrastrukturen, sondern auch die von Apps aller Art steht heute im Mittelpunkt von Infrastrukturanalysen. Virtual Wisdom berücksichtigt die Leistungsanalyse von Anwendungen in seiner neuen Version 5.4. Erstmals lässt sich zudem die Leistung von Public-Clouds von extern partiell analysieren.