
Top 5 Human Resource-Trends für 2018
Wie Unternehmen und Personaler auf diese Herausforderungen reagieren müssen und welche HR-Trends für 2018 damit einhergehen, erklärt Robert Szvetecz, Senior Manager bei Robert Half in Wien.
Wie Unternehmen und Personaler auf diese Herausforderungen reagieren müssen und welche HR-Trends für 2018 damit einhergehen, erklärt Robert Szvetecz, Senior Manager bei Robert Half in Wien.
Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der Wünsche. Dieser etwas alternative Wunschzettel ergibt sich aus der Potenzialanalyse Blockchain-Technologie von Sopra Steria Consulting. Er zeigt, was sich Unternehmen von der jungen Technologie noch erwarten, bevor sie aus ihrer Sicht marktreif sind und es für sie attraktiv wird, sie einzusetzen.
Eine Studie von Veracode zeigt, dass Führungskräfte nur unter Zwang bereit sind, sich mit der Cybersicherheit zu befassen. Ein Drittel der Befragten sind im kommenden Jahr ohne Plan zur Verbesserung der Sicherheit.
E-Mails, Kontaktdaten, die Online-Banking-App oder Fotos: Auf dem Smartphone befinden sich sehr persönliche und häufig auch wichtige Informationen, die es zum interessanten Ziel für Kriminelle machen.
Aus Schaden wird man klug. Wer einmal einer Hackerattacke zum Opfer gefallen ist, ist sensibilisiert für mögliche Gefahren. Aber muss dafür denn erst der Ernstfall eintreten?
Millionen von Apps stehen den Smartphone-Nutzern in den App-Stores zum Download zur Verfügung. Doch viele der heruntergeladenen Apps haben nur eine kurze Verweildauer auf deutschen Smartphones: Fast jeder Smartphone-Nutzer (89 Prozent) hat schon einmal eine App vom Mobiltelefon gelöscht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Unternehmen aller Größen und Branchen verfolgen angespannt den digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die fortschreitende Digitalisierung verschiebt sich die Quelle von Wettbewerbsvorteilen vom Kapital hin zur Information.
Dell EMC erneuert seine HCI-Produktlinie. Die Systeme für hyperkonvergente Infrastrukturen basieren ab sofort auf den »PowerEdge«-Servern der 14. Generation. Im Einzelnen sind dies die »VxRail«-Appliances für Vmware-Umgebungen und die »XC«-Serie für freiwählbare Hypervisoren. Die Appliances sind nicht nur deutlich schneller als die Vorgängergeneration, sondern auch speziell auf HCI optimiert.
Genesys kündigt einen neuen, weltweiten Vertriebskanal für Wiederverkäufer von Genesys PureCloud an. Mit diesem Schritt adressiert Genesys die steigende internationale Nachfrage der Anwenderunternehmen nach Kundeninteraktionslösungen aus der Cloud.
Mehr als zwei Drittel der großen internationalen Unternehmen werden nach Ansicht ihrer Sicherheitsverantwortlichen im Mai 2018 nicht konform zur neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU operieren können.