Raphael Kugler wird neuer CFO bei InfoGuard
Raphael Kugler (42) wurde am 14. Dezember 2017 vom Verwaltungsrat des Schweizer Experten für Cyber Security InfoGuard als CFO in die Geschäftsleitung ernannt.
Raphael Kugler (42) wurde am 14. Dezember 2017 vom Verwaltungsrat des Schweizer Experten für Cyber Security InfoGuard als CFO in die Geschäftsleitung ernannt.
Messenger Shopping, Mobile, das sind die dominierenden Trends im eCommerce für das Jahr 2018. Ein Statement von Websale Vorstand Johannes W. Klinger.
Data as a Service, sprachgesteuerte Apps und KI-basierte Dienste sind laut IDC die wichtigsten IT-Trends der kommenden Jahre. Datenvermarktung und Datenanalyse zählen zu den wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen. Bis 2020 werden laut IDC 90 Prozent der Großunternehmen ihre Umsätze mit Data as a Service machen.
Fortinet veröffentlicht die Ergebnisse seines neuesten Global Threat Landscape Report. Wie der Bericht zur aktuellen Bedrohungslage zeigt, werden viele Unternehmen wiederholt Opfer von Botnet-Angriffen.
Unternehmen setzen sich massiv für die Digitalisierung ein und nutzen in ihren verschiedenen Abteilungen in zunehmendem Maße computergesteuerte Prozesse. Dabei wird wachsend künstliche Intelligenz eingesetzt. Mit der KI trifft die Technologie (teilweise) autonome Entscheidungen, das Eingreifen von Menschen ist nicht mehr erforderlich.
Wissenschaftler des Jülich Supercomputing Centre haben gemeinsam mit Forschern der Universitäten in Wuhan und Groningen einen neuen Weltrekord aufgestellt. Ihnen gelang es erstmals, einen Quantencomputer mit 46 Quantenbits, kurz: Qubits, zu simulieren.
Die Welt wird schneller und wir quasi im Sekundentakt mit Anforderungen überfrachtet. Hinzukommt die permanente Erwartungshaltung produktiver zu werden. Unrealistisch? Ja und nein. Wenn wir top optimiert leben und arbeiten vielleicht. Ist aber eher nicht erstrebenswert. Wir zeigen die etwas andere Liste mit ungewöhnlichen Tipps für mehr Produktivität.
NAS-Spezialist Synology kündigt zwei neue Systeme an: Das 12-Bay-SSD-NAS »FlashStation FS1018« für anspruchsvolle und I/O-intensive Anwendungen sowie das für Heimanwender und kleine Büros konzipierte 2-Bay-NAS »DiskStation DS218«. Interessant für Multimedia-Anwender: Die neuen Geräte unterstützen nun das Transkodieren von 4K H.265 60FPS-Videos.
Herkömmliche IT-Sicherheitslösungen beeinträchtigen die Produktivität, verhindern Innovationen und frustrieren die Endanwender. Diese Einschätzung teilt die Mehrheit befragter CISOs in einer Untersuchung des Sicherheitssoftware-Anbieters Bromium.
Das IoT bleibt auch 2018 ein Dauerthema für Unternehmen und Softwarehersteller. Insbesondere bei der Software-Monetarisierung wird sich der Fokus weiter verschieben: Nicht mehr der Schutz über IP-Lizensierung steht im Vordergrund, sondern das Identifizieren neuer Wachstumschancen durch flexible Ertragsmodelle.