Geschäftsführerwechsel bei der 8Soft GmbH
Mit dem neuen Jahr scheiden die beiden bisherigen Geschäftsführer der 8Soft GmbH aus dem Unternehmen aus. Ab sofort leitet Sebastian Scheuring die Geschicke der Gesellschaft.
Mit dem neuen Jahr scheiden die beiden bisherigen Geschäftsführer der 8Soft GmbH aus dem Unternehmen aus. Ab sofort leitet Sebastian Scheuring die Geschicke der Gesellschaft.
DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für Doku-menten-Management und Workflow, besetzt die Position des Chief Revenue Officer mit Max Ertl. Als Chief Revenue Officer (CRO) er künftig die weltweite Vertriebsstrategie des Unternehmens bestimmen.
Psychologen und Ärzte warnen regelmäßig vor Handysucht – doch Fakt ist: Fast drei Viertel der Deutschen (72,5 Prozent) können gut und gern auch mal auf ihr Smartphone verzichten. Die Untersuchung legt offen: Für die deutschen Konsumenten ist das Smartphone nicht so unverzichtbar, wie gemeinhin vermutet.
Maschinengenerierte Daten machen Big Data erst richtig interessant. Sie ermöglichen es unter anderem, die Anwendererfahrung zu verbessern, die IT-Stabilität zu erhöhen, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und sogar das Kundenverhalten zu analysieren. Doch dafür müssen die Informationen erst einmal gefunden und durchleuchtet werden.
Noch vor fünf Jahren steckte die künstliche Intelligenz soweit in den Kinderschuhen, dass kaum realistische Anwendungsfälle bekannt waren. Inzwischen manifestiert sich die Technologie bereits in Form von Chatbots, die lernfähig sind und automatisiert auf Kundenanfragen reagieren könne.
Bei einem Rennwagen wissen die Kenner sofort: Ein Motor mit vielen PS (KW) macht Eindruck, doch schnell wird der Bolide durch ganz andere Komponenten. Anpressdruck, Gummimischung, Windschnittigkeit und viele andere Feinheiten mehr. In der IT haben die Macher mit NVMe-Flash ein ähnliches Problem: Der Speicher »idlet« so vor sich hin. Was läuft da falsch?
Bitdefender und Netgear Inc. (NASDAQ:NTGR) haben eine technologische Lizenzvereinbarung für mehr Sicherheit im Smart Home geschlossen. Demzufolge wird Netgear weltweit die IoT-Sicherheitstechnologien von Bitdefender in seinen Netzwerkgeräten einsetzen.
Apple-Tochter Apple Europe ist dem britischen Fiskus 136 Mio. Pfund (rund Mio. 153,48 Euro) Steuern schuldig. Zu diesem Schluss kommt das britische Finanzamt Her Majesty's Revenue and Customs in einer umfassenden Steuerprüfung, wie die "Financial Times", schreibt.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine positive Candidate Experience bei der Suche nach Talenten das A und O. Denn Jobsuchende erwarten von einem potenziellen Arbeitgeber heute eine persönliche Ansprache sowie kurze Reaktionszeiten. Steffen Michel, Geschäftsführer von MHM HR erläutert in fünf Schritten, worauf Unternehmen dabei achten sollten.
DDoS-Angriffe haben sich in den letzten sechs Monaten nahezu verdoppelt. Einer der Gründe für den Anstieg liegt in der hohen Zahl einfach zu übernehmenden IoT-Geräten, die zumeist nur unzureichend geschützt sind. Diese „smarten“ Geräte eignen sich dann ganz vorzüglich um zu einem Teil eines riesigen Botnets zu werden.