Suche

Das sind die Analytics Trends

Daten gewinnbringend einsetzen und Mehrwerte schaffen – das ist ein zentraler Faktor für Unternehmen im Jahr 2018. Die Welt wird immer vernetzter und es fallen immer größere Datenmengen an. Mithilfe von BI- und Analytics-Lösungen und den richtigen Strategien können aus diesen Daten echte Wettbewerbsvorteile generiert werden.

DSGVO-konforme Multi-Cloud-Nutzung

Die Nutzung von zwei oder mehr Cloud-Angeboten ist in Unternehmen nicht ungewöhnliches mehr. Der Trend geht zur Multi-Cloud, auch in Deutschland. Die im Mai 2018 endende Übergangsfrist für die EU-DSGVO droht diese Entwicklung jedoch auszubremsen. Schließlich gelten Datensicherheit und Datenschutz als größte Probleme bei der Cloud-Nutzung.

DSGVO-konforme Multi-Cloud-Nutzung

Die Nutzung von zwei oder mehr Cloud-Angeboten ist in Unternehmen nicht ungewöhnliches mehr. Der Trend geht zur Multi-Cloud, auch in Deutschland. Die im Mai 2018 endende Übergangsfrist für die EU-DSGVO droht diese Entwicklung jedoch auszubremsen. Schließlich gelten Datensicherheit und Datenschutz als größte Probleme bei der Cloud-Nutzung.

Die rechtlichen Anforderungen an IT-Monitoring-Tools

Ab dem 25. Mai 2018 müssen sich alle öffentlichen Stellen und privaten Unternehmen, die im europäischen Markt aktiv sind, an die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) halten. Dabei ist es wichtig, sowohl persönliche Daten von Mitarbeitern sowie Kunden zu schützen und gleichzeitig den Schutz von geschäftskritischen Daten / geistigem Eigentum zu gewährleisten.

Fängst Du am richtigen Ende an?

Kennst Du das: Das Leben läuft gut, der Job ist klasse. Es geht aufwärts. Bis Du in eine Wand rennst oder nicht mehr weiterkommst oder das Gefühl hast: »Moment mal, hier war ich doch schon mal«, sprich, Dich im Kreis drehst. Ich schon, bis ich festgestellt habe, dass meine Reihenfolge nicht stimmt.

Diese Tipps schützen vor Datenmissbrauch im Netz

Der Europäische Datenschutztag wird jährlich am 28. Januar begangen. Das Ziel: Für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu sensibilisieren. Wie akut das Thema ist, belegt eine aktuelle YouGov-Studie: Jeder Fünfte shoppt mit wenig Vertrauen im Netz und hat Angst vor Datenmissbrauch. Was tun gegen diesen Identitätsdiebstahl? 

Der Tag des Datenschutzes

Ob Datenschutztag, Data Protection Day oder Data Privacy Day – gemeint ist stets der 28. Januar. Das Datum steht für einen 2007 vom Europarat initiierten, jährlich wiederkehrenden Tag, der das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit schärfen soll.

Anzeige
Anzeige