
Armee aus gekaperten IoT-Geräten schürft Kryptowährungen
Avast zeigt mit einem Experiment auf dem Mobile World Congress 2018, wie IoT-Geräte und Smartphones ohne Wissen der Besitzer zum Minen von Kryptowährungen eingesetzt werden können.
Avast zeigt mit einem Experiment auf dem Mobile World Congress 2018, wie IoT-Geräte und Smartphones ohne Wissen der Besitzer zum Minen von Kryptowährungen eingesetzt werden können.
Im Zeitalter des digitalen Wandels müssen Unternehmen das Gleichgewicht zwischen der Beachtung der neuen rechtlichen Vorgaben im Datenschutz und der effektiven Kundenbetreuung finden. Die Lösung für solche Anforderungen lautet Customer Identity und Access Management (cIAM).
Homeoffice wird in immer mehr Unternehmen zum Alltag. Vier von zehn Arbeitgebern (39 Prozent) lassen ihre Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil um 9 Prozentpunkte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
McAfee stellt heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona den neuen Mobile Threats Report vor. Dieser zeigt unter anderem auf, dass sich die Zahl der mit Malware befallenen mobilen Geräte allein im dritten Quartal 2017 auf über 16 Millionen belief und damit doppelt so viele wie im Jahr davor.
Wie schon lange prognostiziert, hat der Fachkräftemangel zwischenzeitlich in vielen Branchen Einzug gehalten. Das vom Überangebot qualifizierter Arbeitskräfte verwöhnte Recruiting muss sich einem Paradigmenwechsel stellen: In einer globalisierten Welt werben viele Unternehmen und Behörden um die gleichen Mitarbeiter.
Ephesoft hat Naren Goel zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Als CFO wird Goel seinen Fokus auf zukunftsorientierte und nachhaltige Finanzplanung legen. Erst im vergangenen Sommer hatte der Technologie-Investor Mercato Partners 15 Millionen Dollar in das Unternehmen eingebracht.
Die Kosten von Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken) für Unternehmen steigen erheblich an. Pro Angriff auf kleine und mittlere Unternehmen belaufen sich die Kosten inzwischen auf 123.000 US-Dollar, bei Großunternehmen beträgt der finanzielle Schaden im Schnitt sogar 2,3 Millionen US-Dollar.
An KMUs und Niederlassungen richtet sich der neuen Arcserve-Dienst »UDP Cloud Direct«. Dieser bietet Disaster-Recovery-as-a-Service sowie Backup-as-a-Service aus der Cloud. Der Hersteller verspricht eine schnelle und flexible Wiederherstellung (Near Zero Disaster Recovery). Das Offsite-Backup soll die Komplexität der IT-Infrastruktur senken und helfen Kosten zu sparen.
Am 25. Mai ist es so weit: Die zweijährige Übergangszeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) endet und das Gesetz tritt mit allen Konsequenzen in Kraft. Das stellt Unternehmen jeder Größenordnung vor enorme Herausforderungen.
Avast, hat seinen PC Trend Report für das dritte Quartal 2017 veröffentlicht. Die anonymisierten Datensätze von 155 Millionen Nutzern weltweit geben Aufschluss über die Gewohnheiten von PC-Nutzern und den aktuellen Status ihrer eingesetzten Soft- und Hardware.