Suche

Prozessmanagement: Typische Schwächen im Mittelstand

Von jeher dient ERP-Software als zentraler Datenhub für viele Abteilungen eines Unternehmens, von Konstruktion über Einkauf und Produktion bis hin zu Service und Rechnungswesen. Heute übernehmen ERP-Lösungen noch eine zweite, wichtige Aufgabe: Mittels Workflows steuern sie ganze Geschäftsprozesse. Die Abläufe entlang der Supply Chain sind dafür ein gutes Beispiel.

Coincheck-Hack: Hacker nutzen Schwachstellen in Kryptowährungsbörsen

523 Millionen Einheiten der Kryptowährung NEM gestohlen, ca. 320 Millionen Euro Verlust! Der jüngste Hack auf die japanische Kryptogeldbörse Coincheck zeigt: Angreifer planen, aus der explosionsartigen Zunahme von Kryptowährungen Profit zu schlagen und haben digitale Handels-Plattformen als Schwachstelle identifiziert. Ein Statement von Luke Somerville, Head of Special Investigations Forcepoint Security Labs. 

Identitätsschutz: Passwort vs. Biometrie

In der globalen Security-Studie »Future of Identity« hat IBM 4.000 Erwachsene in Deutschland/Europa, den USA und in Asien befragt. Überraschendes Ergebnis: Sicherheit geht vor Bequemlichkeit. Während Millennials zunehmend Biometrie zum Identitätsschutz präferieren, setzt die Generation 55+ lieber weiter auf starke Passwörter. Firmen sollten sich dieser Entwicklung nicht verschließen.

Die EU-DSGVO als Chance nutzen

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Während der Stichtag immer näher rückt, müssen sich die Verantwortlichen durch eine Flut an Informationen kämpfen. Zusammen mit den Auflagen und Bußgeldern schüren die kursierenden Informationen oftmals Angst vor den bevorstehenden Änderungen.

Anzeige
Anzeige