
Wie Startups von Freelancern und Freiberuflern profitieren
Laut "Start-up-Unternehmen in Deutschland", einer Studie von PwC aus dem Jahr 2017, haben 68 Prozent aller Startups sorgen neue Mitarbeiter zu finden. Dies ist vor allem dann von Bedeutung, wenn neue Aufträge eintrudeln. Diese erhöhte Auftragslage gilt es zu bewältigen. Personal dafür langfristig anzustellen hat meist einen aufwändigen Recruitingprozess zur Folge.