Suche

Karsten Kluge ist neuer Vizepräsident des BREKO

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat mit Karsten Kluge einen neuen Vizepräsidenten. Der 47-Jährige – schon bislang Vorstandsmitglied des Verbands – wurde vom Vorstand des BREKO einstimmig zum Stellvertreter von Verbandspräsident Norbert Westfal gewählt. Damit besteht das dreiköpfige Präsidium des BREKO ab sofort aus Norbert Westfal, Karsten Kluge und Schatzmeister Alfred Rauscher.

30 Milliarden Markt rund um das Smartphone

Innovative Geräte, praktische Apps für alle Lebenslagen und rasant wachsender Datenverkehr: Rund um das Smartphone hat sich ein Multi-Milliarden-Markt entwickelt. 2018 summiert sich das Geschäft mit Endgeräten, Daten- und Sprachdiensten, Anwendungen und Infrastruktur in Deutschland auf 33,3 Milliarden Euro. 

Generation Alpha: Wie Technologie unsere Kinder prägt

Bereits die Kleinsten navigieren heute geschickt durch ihrer Eltern Smartphones, plappern unbekümmert mit Alexa und Siri und ärgern sich, wenn diese nicht wie Menschen reagieren. Technologie durchdringt alle Lebensbereiche, was für unsere Kinder völlig normal ist. Wie prägt diese digitale neue Welt unseren Nachwuchs? Schadet sie ihm? Verleiht sie ihm vielleicht gar neue kognitive oder körperliche Fähigkeiten?

Unautorisiertes Coin Mining – Neue Bedrohung für Online-Händler und Kunden

Der Online-Handel wächst unbeirrt. Die Händlerbund-Studie berichtet, dass sich die Umsätze im vergangenen Jahr (stark) gesteigert haben. Allerdings könnte diese positive Entwicklung eingetrübt werden, denn: Online-Käufer und -Händler müssen sie sich einer neuen Art von Cyberbedrohung bewusst sein. Unautorisiertes Coin-Mining kann das Online-Shopping-Erlebnis beeinträchtigen oder sogar komplett stoppen. 

UEM wird zu Total Workspace Management

Immer mehr Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit verschiedenen Endgeräten und mobilen Apps aus. Damit geht einher, dass Unified Endpoint Management (UEM) sich als zentrale Managementplattform für alle Endgeräte und Anwendungen etabliert.

Das Erwachen der Macht

Der Wunsch in die Zukunft zu blicken, ist so alt wie die Menschheit selbst. Je mehr Verantwortung der Einzelne trägt, desto wichtiger erscheint diese Fähigkeit. Welcher CIO wüsste nicht gerne, welche Herausforderungen morgen oder gar übermorgen auf ihn warten?

Anzeige
Anzeige