
IT Service Management soll agil werden
Die IT-Organisationen in den Unternehmen widmen sich zunehmend dem Aufbau agiler Prozessstrukturen, vor einem Jahr war dies nach einer Vergleichserhebung der ITSM Group noch ganz anders.
Die IT-Organisationen in den Unternehmen widmen sich zunehmend dem Aufbau agiler Prozessstrukturen, vor einem Jahr war dies nach einer Vergleichserhebung der ITSM Group noch ganz anders.
Das Thema Cybersicherheit war 2017 für viele Industrieunternehmen auf der Tagesordnung. Hackerangriffe auf Informationssysteme machten Schlagzeilen. Sie zeigten vielen, dass man selbst eventuell auch angreifbar ist. Ein Kommentar von Pierre-Yves Hentzen, CEO Stormshield.
In eigener Sache: Es ist vollbracht, speicherguide.de erstrahlt im neuen Gewand. Wir haben unserem Storage-Magazin ein neues Layout verpasst sowie eine deutlich überarbeitete Navigation. Dies war nach sieben (!) Jahren bitter nötig. Wir hoffen Ihnen gefällt unsere neue Optik.
Virtual Reality ist in der Pong-Phase angekommen – so sieht es zumindest Nolan Bushnell. Der legendäre Atari-Gründer zieht damit einen Vergleich zur Pionier- und Gründerzeit der 70er Jahre, als der Begriff Computer für viele noch eher in den Bereich der Science Fiction eingeordnet wurde. Und ein simples Klötzchenspiel erstmals eine kleine Masse an Nutzern in Verzückung versetzte.
In jüngster Zeit ist eine teilweise erbittert geführte Debatte um den Wert von EV SSL-Zertifikaten entbrannt. Ausgelöst unter anderem von einigen Wissenschaftlern, die Beiträge zum Thema veröffentlicht hatten.
Am 31. März ist der Internationale World Backup Day, der das Verständnis Daten über Backups besser abzusichern stärken soll. Bei der Absicherung von Daten sitzen Verbraucher, KMUs und sogar große Unternehmen im selben Boot: Die Menge der Daten wächst allerorten und die genutzten Technologien werden stetig komplexer.
Mehr als jeder zweite Anwender (53 %) hat bereits elektronisch gespeicherte Daten verloren. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anlässlich des "World Back-up Days", der am 31. März 2018 stattfindet, durchgeführt hat.
Immer mehr Unternehmen liebäugeln mit dem Ziel, die Weiterbildung für ihre Mitarbeiter zu digitalisieren. Verglichen mit klassischen Seminaren sparen Online-Kurse Zeit und Geld. Doch der Umzug vom Seminarraum ins „digitale Klassenzimmer“ gelingt nicht immer reibungslos.
Welche Branche hat in Zeiten der Industrie 4.0 mit den meisten Cyberattacken zu kämpfen? Kaspersky Lab registrierte zumindest in der zweiten Jahreshälfte 2017 überwiegend viele Cyberattacken gegen Organisationen aus den Branchen Energie sowie Maschinenbau und ICS-Integration.
Die Wellen um den Datenskandal bei Facebook schlagen immer höher: die Verwendung der Daten von ca. 50 Millionen Nutzern für die Wahlkampagne des US-Präsidenten Donald Trump, Einflussnahme auf das Votum beim Brexit, systematische Datenerfassung seit 2015, so lauten die Vorwürfe.