Suche

smartStation: die intelligente Haltestelle der Zukunft

Welche Rolle spielt die Haltestelle als Dreh- und Angelpunkt im öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) im smarten Mobilitätsnetz von morgen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Auftrag gegebenen F+E-Projekt „smartStation – Die Haltestelle als Einstieg in die multimodale Mobilität“ (FE-Nr. 70.918/2016).

Prof. Dr. Hans Schotten neu im VDE Präsidium

Professor Dr. Hans Schotten ist zum neuen Vorsitzenden der Informationstechnischen Gesellschaft (VDE|ITG) und damit zum Mitglied des Präsidiums des Technologieverbandes VDE gewählt worden. Ebenfalls ins Präsidium gewählt ist Ralf Christian, CEO Division Energy Management bei der Siemens AG in Erlangen.

Bedrohungen durch Monero-Mining-Malware

NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und "Security Center of Excellence" der NTT Group, weist darauf hin, dass Unternehmen verstärkt von Mining-Malware für die Kryptowährung Monero angegriffen werden.

Qualstar Q8: 1U-Autoloader mit LTO-8 bis zu 96 TByte

Der 1U-Autoloader »Q8« von Qualstar lässt sich mit acht Bandkassetten bestücken. Die Library unterstützt LTO-8 und verarbeitet LTO-7-Medien nach dem »LTO-7 Type M«-Format. Insgesamt deckt das Backup- und Archiv-System damit Gesamtkapazitäten von neun bis 96 TByte ab. Mit einer Datenrate von mehr als zehn GByte/h deckt der Bandroboter nicht nur Einsteigerbedürfnisse ab.

Anzeige
Anzeige