
Freiheit für die Daten – Tag der Informationsfreiheit
Der 16. März gilt als Tag der Informationsfreiheit. Die Idee stammt ursprünglich aus den USA, wo sich der Freedom of Information Day auf den Geburtstag von James Madison bezieht: Der vierte Präsident der USA war den Ideen der Aufklärung verpflichtet und gilt als einer der Autoren der Verfassung der Vereinigten Staaten. In Deutschland spiegeln sich diese Ideale in Initiativen für Open Government und Open Data sowie dem Informationsfreiheitsgesetz wider.