Suche

UV500: Neue Desktop/Notebook-SSDs von Kingston

In den Formfaktoren M.2, mSATA und 2,5 Zoll kommt die neue SSD-Serie »UV500« von Kingston. Die Speicher sind für den Einsatz in Desktops und Notebooks konzipiert und mit Kapazitäten von 120 bis 960 GByte erhältlich. Der Hersteller setzt dabei erstmals auf 3D-NAND-Flash sowie eine komplette Verschlüsselung (256 Bit AES).

14 Tipps zur Absicherung von APIs

APIs (Application Programming Interfaces) sind ein zweischneidiges Schwert für moderne Anwendungen wie mobile Apps, IoT-Anwendungen und Dienste von Drittanbietern, die in bestehende Anwendungen eingebettet sind. Sie vereinfachen die Architektur und die Bereitstellung, bringen aber eine Vielzahl von Risiken und Schwachstellen mit sich.

Die Magie einer besonderen Zahl

Ob 3-Minuten-Regel oder Trikolon: So spielen Sie mit der 3 in Ihrer Rede oder Präsentation. Manche können nicht bis drei zählen, andere brauchen ewig und drei Tage und bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Bestimmte Zahlen besitzen eine hohe Bedeutung – in unserer Sprache und in unserem Alltag. 

Weiterbildung ist der Schlüssel zur digitalen Arbeitswelt

Die Arbeitswelt in einem digitalen Umfeld eröffnet sowohl Arbeitgebern als auch Mitarbeitern neuartige Chancen der zeitlichen, räumlichen und organisatorischen Flexibilität. Gleichzeitig stellt sie die Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen wie kürzer werdende Innovationszyklen, schnellere Entscheidungsprozesse oder die Auflösung etablierter Geschäftsprozesse.

Die 3 Schlüsseltechnologien einer Multi-Cloud-Strategie

Multi-Cloud-Konzepte sind auf dem Vormarsch, da Unternehmen mehr Auswahl über den besten Ort für ihre Daten und Workloads suchen. Im Verlauf teilen Branchenexperten ihr Wissen darüber, was IT-Teams beachten sollten, um die Vorteile der Cloud-Flexibilität bei der Einführung einer Multi-Cloud-Strategie voll ausschöpfen zu können. Sie empfehlen drei Schlüsseltechnologien, die beim Aufbau einer Multi-Cloud-Umgebung wichtig sind.

Anzeige
Anzeige