Swen Rehders neuer stellvertretender CEO von NTT DATA EMEA
Swen Rehders, CEO von NTT DATA Deutschland, übernimmt zusätzliche Funktion auf europäischer Ebene, um Integration mit Schwesterunternehmen weiter voranzutreiben.
Swen Rehders, CEO von NTT DATA Deutschland, übernimmt zusätzliche Funktion auf europäischer Ebene, um Integration mit Schwesterunternehmen weiter voranzutreiben.
Rittal präsentiert auf der Energiefachmesse „The smarter E“ sein neues Großschranksystem VX25. Die Neuentwicklung vereinfacht die sichere Integration von Steuerungs- und Leistungselektronik für den Aufbau von Umrichtersystemen in der Photovoltaik, Energiespeicherlösungen und E-Mobility-Infrastrukturen.
Smartphones, Tablets, Sprachassistenten oder Chatbots. In der digitalisierten Welt stehen laufend neue Möglichkeiten für Unternehmen bereit, mit ihren Kunden Kontakt zu halten. Das rasante Wachstum digitaler Kanäle schafft allerdings auch Herausforderungen für Marketing-Abteilungen.
Produkt-Update auf der alljährlichen Nutzerkonferenz Zertocon: Aus »Zerto Virtual Replication« wird »Zerto 7«. Die Vision des Herstellers für die Zukunft der Datensicherung mit Blick auf die Digitalisierung lautet konvergierte IT-Resilience-Plattform. Das heißt, die Vereinigung von Datensicherungen, Disaster-Recovery und Cloud-Mobilität auf einer Plattform. Damit sollen Wiederherstellungspunkte von sieben Sekunden bis sieben Jahren möglich sein.
Produkt-Update auf der alljährlichen Nutzerkonferenz Zertocon: Aus »Zerto Virtual Replication« wird »Zerto 7«. Die Vision des Herstellers für die Zukunft der Datensicherung mit Blick auf die Digitalisierung lautet konvergierte IT-Resilience-Plattform. Das heißt, die Vereinigung von Datensicherungen, Disaster-Recovery und Cloud-Mobilität auf einer Plattform. Damit sollen Wiederherstellungspunkte von sieben Sekunden bis sieben Jahren möglich sein.
Laut Bitkom-Studie ist der Boom bei Smart-Wearables ungebrochen: In den Jahren 2015 bis 2017 stieg der Umsatz mit Smart-Watches um 92,3 Prozent auf 325 Millionen Euro an, bei Fitness-Trackern um 77,1 Prozent auf 142,74 Millionen Euro. Allerdings können laut einer aktuellen Untersuchung von Kaspersky Lab Wearables als Spionage-Tool eingesetzt werden, indem heimlich Daten zu Beschleunigung und Ausrichtung des Nutzers gesammelt werden.
Zerto hat auf seiner jährlichen Anwenderkonferenz ZertoCON seine neue konvergierte IT Resilience Platform vorgestellt. Die Plattform führt Lösungen für Datensicherungen, Disaster Recovery und Cloud-Mobilität auf einer zentralen, einfachen und skalierbaren Plattform zusammen.
Klassische Unternehmensnetzwerke werden immer mehr mit Software-Defined-Wide-Area-Networks (SD-WAN) nachgerüstet. Dieser Trend weist den Weg in die Zukunft, weil dadurch ermöglicht wird, fünf aktuelle Herausforderungen klassischer Netzwerk-Architekturen besser zu lösen, wenn diese in die Cloud emigriert werden sollen. Michael Hartman, Country Manager für Deutschland und Österreich bei Interoute, erklärt, auf was zu ist.
KI liegt im Trend, aber beim Einsatz dieser Technologie können sich Unternehmen leicht vertun. Pegasystems nennt sieben häufige Fehlerquellen.
Cyber-Kriminelle haben es immer häufiger auf das exklusive Know-how deutscher Mittelständler abgesehen. Dabei spielen sehr oft Phishing-Angriffe eine zentrale Rolle. Die Brabbler AG erläutert, wie KMU dieses Einfallstor schließen können.