Suche

Andrew Morris neuer Leiter der EMEA-Region von LogPoint

LogPoint gab die Ernennung von Andrew Morris als Vice President für die EMEA Region (Europa, den Nahen Osten und Afrika) bekannt. Morris verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Cyber-Security Umfeld, die er bei namenhaften Unternehmen wie unter anderem JP Morgan, Vanco, LogLogic, Splunk und zuletzt Auth0 erworben hat.

In 5 Schritten zum Chatbot für Jedermann

40 Prozent der Verbraucher ist es ist egal, ob der Kundenservice von einem Menschen oder Bot übernommen wird, solange ihnen schnell geholfen wird. Besonders bei einfachen Anliegen steigt diese Bereitschaft weiter, so eine HubSpot-Studie. Das liegt sicherlich auch daran, dass Chatbots heute nicht mehr unbeholfene, unverständliche Gesprächsroboter mit wenig hilfreichen Standardantworten sind. 

IoT-Malware überlebt Neustart

Laut einer Meldung von Bleeping Computer ist es Sicherheitsanalysten erstmals gelungen, einen Malware-Stamm für IoT-Botnetze zu identifizieren, der den Neustart des entsprechenden Geräts „überlebt“ und nach der initialen Kompromittierung dort verbleibt. 

Auswirkungen der DSVGO auf die Personalabteilung

Niemand wird der Tatsache entgehen, dass ab diesem Jahr ein neues europäisches Datenschutzrecht gelten wird: Am 25. Mai wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU weit einheitlichere Regeln für den Umgang von Unternehmen mit Daten festlegen. Aber werden die neuen Regelungen wirklich Wirtschaft und Industrie so beeinflussen, wie es immer in den Medien suggeriert wird?

20 Jahre Open-Source: 9 Gründe für freien Quellcode

Open Innovation anstelle von geschlossener Software-Entwicklung - so lautet künftig die Devise. Eine von der EU initiierte Studie bestätigte, dass quelloffene Software Innovationstreiber ist und wirtschaftlichen Erfolg verspricht. Auch Microsoft, Facebook, Google und Amazon haben den Trend erkannt und Teile ihres Quellcodes freigegeben. 

Anzeige
Anzeige