
Digitale Transformation mit Low Code Development
Dieses Whitepaper stellt Low-Code Development als wichtiges Werkzeug der digitalen Transformation vor - und zeigt, worauf man bei der Auswahl einer geeigneten Lösung achten sollte.
Dieses Whitepaper stellt Low-Code Development als wichtiges Werkzeug der digitalen Transformation vor - und zeigt, worauf man bei der Auswahl einer geeigneten Lösung achten sollte.
Auch im B2B-Sektor wollen Unternehmen innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Surfen auf der zweiten digitalen Welle ist aber zunächst, ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Informationsmanagement einzusetzen.
Array-Anbieter Infinidat nimmt für sich in Anspruch, trotz seines High-End-Ansatzes kostengünstige Lösungen anzubieten. Dies soll nun eine Forrester-Studie belegen: Mit dem Einsatz von »InfiniBox«-Systemen erzielen acht Infinidat-Kunden eine Kapitalkosteneinsparung von 14,3 Millionen US-Dollar bei einer Amortisationszeit von weniger als sechs Monaten.
Array-Anbieter Infinidat nimmt für sich in Anspruch, trotz seines High-End-Ansatzes kostengünstige Lösungen anzubieten. Dies soll nun eine Forrester-Studie belegen: Mit dem Einsatz von »InfiniBox«-Systemen erzielen acht Infinidat-Kunden eine Kapitalkosteneinsparung von 14,3 Millionen US-Dollar bei einer Amortisationszeit von weniger als sechs Monaten.
Auf vielen Gebieten sind technische Fortschritte die treibende Kraft. Doch in wenigen Bereichen treten sie so deutlich zutage wie bei der Customer Experience (CX).
Der Verdacht auf massenhafte unautorisierte Token-Ausgabe und unklare Transaktionen prägten den envion-ICO zwischen 15.12.2017 und 15.1.2018. Eine forensische Untersuchung durch die kanadische Blockchain Intelligence Group (BIG) im Auftrag der envion AG bestätigt jetzt diese Vermutungen.
Das erste Mal seit drei Jahren ist Microsoft wieder mehr wert als Alphabet. Zum Börsenschluss am 29. Mai belief sich die Marktkapitalisierung des Software-Giganten auf 753 Milliarden US-Dollar.
Derzeit stagniert der Smartphone-Markt. Für das laufende Jahr taxiert IDC den Absatz auf rund 1,46 Milliarden Geräte (-0,2 Prozent). Indes dürfen die Hersteller darauf hoffen, dass es schon bald wieder aufwärts geht.
Ab dem 14.6. rollt der Ball. Fans freuen sich auf vier Wochen Fußball-Spaß. Neben der Vorfreude ist zur WM aber auch Vorsicht geboten. Cyberkriminelle warten nur darauf, dass euphorisierte Fans nachlässig mit IT-Security umgehen:
Die Digitalisierung macht vor keiner Branche, keinem Unternehmen und keiner Abteilung halt. Darum stehen auch Finanzabteilungen vor der Herausforderung, Finanz- und Geschäftsprozesse digital zu optimieren.