
SAP Clean Core & Standardisierung
Technologische Veränderungen sind von jeher eine Herausforderung, vor allem dann, wenn sie komplexe Unternehmensarchitekturen betreffen.
Technologische Veränderungen sind von jeher eine Herausforderung, vor allem dann, wenn sie komplexe Unternehmensarchitekturen betreffen.
Amazon-Angestellte sollen bald wieder fünf Tage pro Woche ins Büro kommen. Das gemeinsame Arbeiten sei effizienter und schweiße die Teams mehr zusammen, argumentierte Konzernchef Andy Jassy in einer E-Mail an die Mitarbeiter.
Intel verschiebt den Start für den Bau seines 30 Milliarden Euro teuren Chipwerks in Magdeburg. Konzernchef Pat Gelsinger stellte eine Verzögerung von rund zwei Jahren in Aussicht - machte aber deutlich, dass es nur eine Schätzung auf Basis der erwarteten Nachfrage sei.
Mit ihrem derzeit größten und teuersten Projekt will die Cyberagentur Deutschland digital souveräner machen. «Souveränität entsteht, indem man Handel betreibt», erklärte der Chef der Bundesbehörde mit Sitz in Halle, Christian Hummert, im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Je mehr Kontrolle Unternehmen über ihren E-Mail-Verkehr haben, desto besser können sie ihre Arbeitsabläufe automatisieren und die Sicherheit ihrer E-Mail-Infrastruktur gewährleisten.
SAP bezeichnet sich als „The Cloud Company“ und hat innerhalb weniger Jahre sein Angebot an Cloud-basierten Lösungen stark erweitert.
Die diesjährige it-sa fokussiert auf vier Schwerpunkte: Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit, Absicherung kritischer Infrastrukturen und Industrie 4.0-Sicherheit.
52 Mio. Personen in Deutschland ab 14 Jahren hören Web-Radio, nutzen Musik-Streaming, Podcasts und Co. Laut dem "Online-Audio-Monitor 2024" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) ist die Nutzung damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 74 Prozent gestiegen - ein neuer Höchstwert.
Die Diskussion um den Start von NIS2 dominiert aktuell die Debatte im Bereich der Cybersicherheit und Cyberresilienz. Eine hilfreiche Orientierung, wenn es um die Reduzierung von Cyberrisiken geht, liefert aber schon heute das NIST.
Im modernen Arbeitsumfeld sind Unternehmen bestrebt, ihre Prozesse stetig zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Produktivität zu steigern. In Zeiten der Digitalisierung rückt eine präzise und effiziente Dokumentation von Arbeitsprozessen immer mehr in den Fokus.