
Auf dem Weg zu einer umfassenden Cloud-Security-Strategie
Clouddienste werden aus der Unternehmenslandschaft künftig nicht mehr wegzudenken sein. Der Aufwärtstrend in der Einführung von Cloud Services hält branchenübergreifend weiter an.
Clouddienste werden aus der Unternehmenslandschaft künftig nicht mehr wegzudenken sein. Der Aufwärtstrend in der Einführung von Cloud Services hält branchenübergreifend weiter an.
Infortrend kommt mit den drei neuen Storage-Serien 2000, 3000 und 5000. Die Systeme sollen KMUs die Integration der Cloud in die unternehmensweite Datenspeicherungsstrategie erleichtern. Zu den auf die Cloud abgestimmten Funktionen gehören ein Datei-Cache, Replikation, Tiering und Archivierung.
Infortrend kommt mit den drei neuen Storage-Serien 2000, 3000 und 5000. Die Systeme sollen KMUs die Integration der Cloud in die unternehmensweite Datenspeicherungsstrategie erleichtern. Zu den auf die Cloud abgestimmten Funktionen gehören ein Datei-Cache, Replikation, Tiering und Archivierung.
Tarox kombiniert Server mit Storage Spaces Direct (S2D) zu einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI). Worin bestehen die Vorteile dieses Storage-Systems? Ein Interview mit den Tarox-Consultants Dietrich Wormsbecher und Thomas Pawluc.
Laut dem „State of the Internet“-Sicherheitsbericht zu Webangriffen 2018 sehen sich IT-Sicherheitsverantwortliche ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt: Vor allem Bot-basierter Missbrauch von Anmeldedaten im Gastgewerbe sowie hochentwickelte DDoS-Angriffe nehmen stark zu.
IT-Sicherheit ist primär Compliance-getrieben, vor allem im Finanzbereich, in dem Aufsichtsbehörden kontinuierlich neue Regelungen in Kraft setzen, Ende 2017 etwa die BAIT. Die Erfüllung gesetzlicher Richtlinien ist aber keine Garantie für die Abwehr von IT-Sicherheitsgefahren, warnt CyberArk.
Am 20. Juni hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) der europäischen Urheberrechtsreform zugestimmt, die große Auswirkungen auf alle Akteure der digitalen Welt, einschließlich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), haben kann.
Zwar legt die schiere Masse an Initial Coin Offerings (ICOs) nahe, dass Kryptowährungen weiterhin boomen. Doch gibt es mittlerweile auch über 800 solcher Währungen, die mit einem Handelswert von teils weit unter einem Cent tatsächlich oder de facto tot sind, berichtet "CNBC".
Um die erfolgreiche Implementierung von Robotic Process Automation, kurz RPA, in Betrieben vorzubereiten und damit deren Wunsch nach einer unkomplizierten Prozessverarbeitung, Effizienzsteigerung sowie gehobener Servicequalität nachzukommen, sollten Unternehmer gezielte Vorüberlegungen treffen. Diese beziehen im Idealfall auch Faktoren ein, die über die reine Software hinausgehen, und bilden damit die Grundlage für die schnelle und reibungslose Prozessoptimierung.
Auf dem Kongress ISC 2018 in Frankfurt zeigt Dell EMC sein Engagement im Bereich High-Performance-Computing und den dazugehörigen leistungshungrigen Anwendungen. Der Hersteller kommt nicht nur mit neuen Servern, sondern erweitert auch seine Kooperationen und Partnerschaften. Allen voran sind hier CoolIT Systems, NVIDIA und Intel zu nennen.